/www.praktischarzt.ch
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
/www.praktischarzt.ch
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Assistenzarzt
      • Facharzt
      • Oberarzt
      • Leitender Arzt
      • Chefarzt
      • Ärztestellen
      • Unterassistent
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
  • Arztkarriere
    • Arztkarriere
      • Arzt
      • Medizinstudent
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

praktischArzt Arzt & Karriere Facharztrichtungen – Medizin Fachrichtungen im Überblick Gastroenterologie

Als Gastroenterologe arbeiten – Die Facharztrichtung Gastroenterologie

Facharztrichtung Gastroenterologie Weiterbildung
Zuletzt aktualisiert: 27.06.2025
Themen: Facharztrichtung
Mail Icon WhatsApp Icon Instagram Icon Facebook Icon LinkedIn Icon

Die Gastroenterologie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, der Leber, der Gallenwege und der Bauchspeicheldrüsen befasst. Gastroenterologen spielen eine zentrale Rolle in der modernen Medizin, insbesondere bei der Behandlung chronischer Erkrankungen wie Morbus Crohn, Colitis ulcerosa oder Leberzirrhose.

Inhaltsverzeichnis

  1. Wie wird man Gastroenterologe?
  2. Gastroenterologie - Aufgaben
  3. Typische Krankheitsbilder in der Gastroenterologie
  4. Für wen ist die Fachrichtung Gastroenterologie interessant?
  5. Wo kann man als Gastroenterologe arbeiten?
  6. Was verdient ein Gastroenterologe?

Wie wird man Gastroenterologe in der Schweiz?

Die Weiterbildung zum Facharzt für Gastroenterologie dauert in der Regel etwa sechs Jahre. Sie umfasst eine Kombination aus praktischer Erfahrung und theoretischer Ausbildung. Die Ausbildung beinhaltet eine fundierte klinische Ausbildung in der allgemeinen Gastroenterologie sowie spezielle Inhalte wie Hepatologie und Endoskopie. Weitere Details zum genauen Ablauf der Weiterbildung gibt es im ausführlichen Artikel zur Facharztweiterbildung Gastroenterologie. Mehr dazu hier:

  • Facharzt Gastroenterologie: Weiterbildung, Inhalte, Dauer

Übersicht aller Facharztausbildungen und Fachrichtungen in der Schweiz:

  • Facharztausbildung Schweiz
  • Facharztrichtungen Schweiz im Überblick
Weiterbildung Und Fortbildung

Weiterbildung & Fortbildung

Entdecke die Bedeutung lebenslangen Lernens in der Medizin. Von Facharztausbildungen bis zu den neuesten Weiterbildungen zum Ausbau der Expertise.

Mehr zu Weiterbildung & Fortbildung

Gastroenterologie – Aufgaben

Gastroenterologen diagnostizieren und behandeln eine Vielzahl von Erkrankungen des Verdauungssystems. Zu ihren Methoden gehören unter anderem Endoskopien wie Gastroskopien und Koloskopien, Ultraschalluntersuchungen und interventionelle Verfahren zur Entfernung von Polypen oder Stillung von Blutungen. Neben der medikamentösen Therapie spielen auch Ernährungsberatung und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Chirurgie, Onkologie und Hepatologie eine wichtige Rolle.

Typische Krankheitsbilder in der Gastroenterologie

In der Gastroenterologie gibt es eine Vielzahl von Erkrankungen, die das Verdauungssystem betreffen. Einige sind weit verbreitet und erfordern eine lebenslange Behandlung, während andere eher selten sind.

Gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD)

Die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) ist eine der häufigsten gastrointestinalen Erkrankungen. Sie entsteht, wenn Magensäure in die Speiseröhre zurückfliesst, was zu Symptomen wie Sodbrennen, saurem Aufstossen und Schmerzen im Brustbereich führen kann. Eine rechtzeitige Behandlung ist wichtig, um ernsthafte Folgeschäden zu vermeiden.

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED)

Zu den chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen gehören beispielsweise Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. Diese Erkrankungen sind durch eine langanhaltende Entzündung im Verdauungstrakt gekennzeichnet. Beide Erkrankungen können zu Symptomen wie Bauchschmerzen, Durchfall, Gewichtsverlust und Müdigkeit führen. Die Behandlung zielt darauf ab, die Entzündung zu kontrollieren und Rückfälle zu verhindern.

Lebererkrankungen: Hepatitis und Zirrhose

Lebererkrankungen, insbesondere die Hepatitis (eine Entzündung der Leber) und die Leberzirrhose (eine fortschreitende Vernarbung des Lebergewebes), gehören zu den häufigsten Krankheitsbildern in der Gastroenterologie. Regelmässige Vorsorgeuntersuchungen sind hier entscheidend, um frühzeitig eingreifen zu können.

Gastrointestinale Tumore

Gastrointestinale Tumore umfassen sowohl gutartige als auch bösartige Neubildungen im Magen-Darm-Trakt. Zu den häufigsten bösartigen Tumoren gehören Magen-, Darm- oder Speiseröhrenkrebs. Symptome wie unklare Bauchschmerzen, Gewichtsverlust oder Blut im Stuhl sind oft typisch. Die frühe Entdeckung ist entscheidend, da die Prognose bei fortgeschrittenen Stadien häufig schlecht ist. Regelmässige Screenings wie Koloskopien tragen zur Früherkennung bei.

Reizdarmsyndrom und Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Das Reizdarmsyndrom (RDS) ist eine funktionelle Störung des Darms, die mit Symptomen wie Blähungen, Durchfall, Verstopfung und Bauchschmerzen einhergehen kann. Die genaue Ursache ist oft unklar, aber Stress oder bestimmte Nahrungsmittel können die Symptome verschlimmern. In ähnlicher Weise führen Nahrungsmittelunverträglichkeiten (z. B. Laktoseintoleranz oder Zöliakie) zu Beschwerden im Verdauungstrakt. Eine präzise Diagnose und individuelle Ernährungstherapien können helfen, die Symptome zu lindern.

Gastroenterologie Stellenangebote

Oberärztin/Oberarzt Gastroenterologie 80-100%
CH-8180 Bülach
Spital Bülach AG
12.06.2025
Oberärztin / Oberarzt Gastroenterologie
Burgdorf
Spital Emmental AG
29.05.2025
Oberärztin / Oberarzt Gastroenterologie
Burgdorf, BE
Regionalspital Emmental
27.06.2025
Oberärztin/Oberarzt Gastroenterologie 80 - 100 %
Bülach, ZH
Spital Bülach AG
27.06.2025
Chefärztin / Chefarzt Gastroenterologie (w/m/d)
Solothurn, SO
Solothurner Spitäler AG
27.06.2025
Leitende Ärztin/Leitender Arzt Innere Medizin und Gastroenterologie (50-100%)
Scuol, GR
Gesundheitszentrum Unterengadin
27.06.2025
Oberärztin/Oberarzt Gastroenterologie & Hepatologie, 60–100 %
Zürich, ZH
Stadt Zürich
27.06.2025
Oberärztin/Oberarzt Gastroenterologie & Hepatologie, 60–100 %
Waid, ZH
Stadtspital Zürich
27.06.2025
Alle Gastroenterologie Jobs ansehen >

Für wen ist die Fachrichtung Gastroenterologie interessant?

Die Facharztrichtung Gastroenterologie in der Schweiz ist besonders für Ärzte interessant, die sich auf Erkrankungen des Verdauungstrakts spezialisieren möchten. Insgesamt ist die Gastroenterologie eine anspruchsvolle Spezialisierung mit hoher klinischer Relevanz, breitem diagnostischem Spektrum und starkem technischen Bezug. Geeignet ist diese Spezialisierung für:

  • Ärzte, die ein vertieftes Interesse an funktionellen, entzündlichen, infektiösen und onkologischen Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts und hepatobiliären Systems haben
  • Mediziner mit Interesse an apparativer Medizin, insbesondere an endoskopischen Verfahren wie Gastroskopie, Koloskopie, Endosonographie und ERCP
  • Ärzte, die gerne komplexe Krankheitsbilder betreuen, beispielsweise bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen, Leberzirrhose oder funktionellen Darmstörungen
  • Fachpersonen mit wissenschaftlichem Interesse, da die Gastroenterologie ein stark forschungsgetriebenes Fach ist, etwa im Bereich Mikrobiom, Darmkrebsprävention oder interventionelle Endoskopie
  • Mediziner mit Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit, z. B. mit der Onkologie, Chirurgie, Ernährungsmedizin oder Radiologie

Young,Doctor,Man,Holding,A,Bunch,Of,One,Dollar,Banknotes

Lohn & Gehalt

Alles Wichtige zum Arztgehalt mit Informationen zu Verdienstmöglichkeiten von Ärzten in Spital, Praxis und MVZ sowie mit eigener Niederlassung.

Mehr zu Lohn & Gehalt

Wo kann man als Gastroenterologe arbeiten?

Die Gastroenterologie bietet eine breite klinische Tätigkeit mit hoher diagnostischer und therapeutischer Verantwortung und ist sowohl im stationären Bereich als auch in spezialärztlichen Praxen stark gefragt. Gastroenterologen arbeiten in verschiedenen Einrichtungen wie Spitälern, spezialisierten Fachkliniken oder eigenen Praxen. Auch eine Tätigkeit in der Forschung oder in pharmazeutischen Unternehmen ist eine Option.

Passende Jobs

  • Arzt Stellenangebote Gastroenterologie
  • Assistenzarzt Job Gastroenterologie

Was verdient ein Gastroenterologe?

Der Lohn eines Gastroenterologen in der Schweiz hängt von Erfahrung und Position ab. Assistenzärzte verdienen in der Regel zwischen 100’000 und 120’000 CHF pro Jahr, während Fachärzte mit steigender Erfahrung bis zu 200’000 CHF verdienen können. Oberärzte und leitende Ärzte erreichen Gehaltsstufen von 300’000 CHF und mehr. In eigener Praxis sind die Einkünfte von Patientenzahl und Spezialisierung abhängig. Mehr zum Arzt-Lohn in der Schweiz:

  • Arzt Gehalt Schweiz – welchen Lohn hat ein Arzt?
  • Assistenzarzt Gehalt Schweiz – diesen Lohn haben Assistenzärzte
  • Oberarzt Schweiz: Lohn & Gehalt im Überblick
  • Chefarzt Schweiz: Lohn & Gehalt im Überblick

Mehr Facharztrichtungen

Facharztrichtung Kardiologie Schweiz
Facharztrichtung
Als Kardiologe arbeiten: Die Facharztrichtung Kardiologie
14.02.2025
Weiterlesen
Facharztrichtung Handchirurgie Schweiz
Facharztrichtung
Als Handchirurg arbeiten – Die Facharztrichtung Handchirurgie
06.06.2025
Weiterlesen
Facharztrichtung Hämatologie
Facharztrichtung
Als Hämatologe arbeiten – Die Facharztrichtung Hämatologie
17.06.2025
Weiterlesen

Assistenzarzt & Berufsstart

  • Assistenzarzt Gehalt Schweiz – diesen Lohn haben Assistenzärzte
  • 10 Tipps für den Berufseinstieg als Assistenzarzt
  • Patientenaufklärung: Tipps und Checkliste
  • Hierarchie: Diese Arzt-Karrierestufen gibt es in der Schweiz
  • Facharztrichtungen – Medizin Fachrichtungen im Überblick
Autor
Dr. med. Susann Stollberg
Ärztin
Artikel teilen
Mail Icon WhatsApp Icon Instagram Icon Facebook Icon LinkedIn Icon

Themen

  • Facharztrichtung
  • Weniger anzeigen
Mehr anzeigen

Neueste Arztstellen

Gastroenterologie Jobs

Oberärztin/Oberarzt Gastroenterologie 80-100%
CH-8180 Bülach
Oberärztin / Oberarzt Gastroenterologie
Burgdorf
Oberärztin / Oberarzt Gastroenterologie
Burgdorf, BE
Oberärztin/Oberarzt Gastroenterologie 80 - 100 %
Bülach, ZH
Alle Gastroenterologie Jobs ansehen >>

Registrierung Newsletter

Newsletter abonnieren

Mit dem praktischArzt Newsletter aktuelle Infos zu Karriere und Medizin erhalten.

Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen

Whitepaper

Whitepaper & Tools

Passende Whitepaper & Tools zum Themengebiet.
Vorausschauende Karriereplanung
Assistenzarzt | Wahl des ersten Arbeitgebers
Assistenzarzt Berufsstart | Checkliste

Arzt Jobs

Arzt Stellenangebote

Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Assistenzarzt/-ärztin Gastroenterologie Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Facharzt/-ärztin Gastroenterologie Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Oberarzt/ärztin Gastroenterologie Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Chefarzt/ärztin Gastroenterologie Stellenangebote
Alle Arztstellen ansehen >>

Jobs per Mail erhalten

Jobs per Mail erhalten

Erhalten Sie die neuesten Job für jede Suchanfrage kostenlos per E-Mail.

Jetzt aktivieren

Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung. Abmeldung jederzeit möglich.

 
footer_logo
  • +49 621 180 64 150
  • kontakt@praktischarzt.ch
Arbeitgeber
  • Warum praktischArzt?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Jobsucher
  • Arzt Karriere
  • Medizinstudium
Direktsuche
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 praktischArzt
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis