/www.praktischarzt.ch
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
/www.praktischarzt.ch
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Assistenzarzt
      • Facharzt
      • Oberarzt
      • Leitender Arzt
      • Chefarzt
      • Ärztestellen
      • Unterassistent
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
  • Arztkarriere
    • Arztkarriere
      • Arzt
      • Medizinstudent
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

praktischArzt Magazin Gehaltsvergleich Gesundheitswesen 2025

Gehaltsvergleich Gesundheitswesen 2025

Gehaltsvergleich Gesundheitswesen 2025
Zuletzt aktualisiert: 30.06.2025
Themen: Lohn
Mail Icon WhatsApp Icon Instagram Icon Facebook Icon LinkedIn Icon

Das aktuelle Lohnbuch 2025 bietet einen umfassenden Überblick über alle Branchen der Schweiz hinweg. Auch in der 16. Fassung ist das vom Amt für Wirtschaft in Zürich veröffentlichte Werk wieder über 700 Seiten stark und gewährt somit einen exquisiten Einblick in die Lohnverhältnisse hierzulande. Dieser Artikel konzentriert sich insbesondere auf den Gehaltsvergleich im Gesundheitswesen 2025 und beleuchtet daher vor allem die Löhne von einer Vielzahl an Berufsgruppen in diesem Bereich.

Inhaltsverzeichnis

  1. Wer verdient am besten?
  2. Regionale Lohnunterschiede
  3. Aktuelle Medianlöhne nach Alter gegliedert

Gehaltsvergleich Gesundheitswesen 2025 – Wer verdient am besten?

Um den Lohnvergleich übersichtlich zu gestalten, wird hier in die folgenden Berufskategorien unterschieden:

  • Ärzteschaft
  • Pflegepersonal
  • Medizinisch-technische Berufe
  • Therapeuten
  • Pharmazie und Drogerie

Die Gehaltsvergleiche der vergangenen Jahre finden Sie hier:

  • Lohnbuch 2021
  • Lohnbuch 2022
  • Lohnbuch 2023
  • Lohnbuch 2024
Young,Doctor,Man,Holding,A,Bunch,Of,One,Dollar,Banknotes

Lohn und Gehalt

Alles Wichtige zum Arztgehalt mit Informationen zu Verdienstmöglichkeiten von Ärzten in Spital, Ordination und MVZ sowie mit eigener Niederlassung.

Mehr zu Lohn und Gehalt

Gehaltsvergleich Ärzteschaft

Krankenhäuser, Spitäler und Kliniken stellen einen der wichtigsten Grundpfeiler des Schweizer Gesundheitssystems dar. In diesem ersten Abschnitt soll es daher um den Verdients der Ärzteschaft gehen, die tagtäglich ihre Patienten in diesen Institutionen versorgen. Dargestellt sind die Bruttolöhne. Um den Jahreslohn zu berechnen, sollte man die im Gesundheitswesen üblichen 13 Monatssaläre berücksichtigen.

Berufsgruppe Stundenlohn Monatslohn
Assistenzarzt (1. Jahr) CHF 46.97 CHF 7'890.31
Assistenzarzt (ab 2. Jahr) CHF 48.24 CHF 8'105
Assistenzarzt (ab 3. Jahr) CHF 51.58 CHF 8'665
Assistenzzahnarzt (1. Jahr) CHF 28.54 - 41.58 CHF 5'195 - 7'567
Assistenzzahnarzt (2. Jahr) CHF 32.98 - 48.96 CHF 6'002 - 8'910
Assistenzzahnarzt (3. Jahr) CHF 35.18 - 57.74 CHF 6'403 - 10'508
Spitalarzt CHF 51.58 CHF 8'665
Oberarzt CHF 55.19 CHF 9'271.85
Leitender Arzt CHF 72.36 CHF 12'155.77
Chefarzt CHF 83.20 CHF 13'977.31
Direktor Universitätsspital CHF 95.58 CHF 16'056.77

Gehaltsvergleich Pflegepersonal

Die hier aufgelisteten Löhne für das Pflege- und Fachpersonal richten sich nach den übergeordneten Lohnklassen laut den Personalgesetzen im Kanton Zürich.

Berufsgruppe Stundenlohn Monatslohn
Pflegehelfer CHF 25.26 CHF 4'243.23
Fachmann Gesundheit CHF 28.03 CHF 4'708.46
Pflegeassistent CHF 28.03 CHF 4'708.46
Pflegefachmann Betreuung CHF 28.03 CHF 4'708.46
Spitex Pflegepersonal CHF 28.03 CHF 4'708.46
Spitex Pflegepersonal mit besonderen Aufgaben CHF 30.60 CHF 5'140.08
Pflegefachmann HF CHF 35.76 CHF 6'007.23
Hebamme CHF 40.21 CHF 6'754.92
Hebamme mit mehrjähriger Erfahrung CHF 42.77 CHF 7'185.54
Abteilungsleiter Pflege CHF 42.77 CHF 7'185.54
Bereichsleiter Pflege CHF 42.77 CHF 7'185.54
Pflegeexperte HF II oder MAS CHF 42.77 CHF 7'185.54
Pflegerische Leitung mit medizinischem Spezialgebiet CHF 42.77 CHF 7'185.54
Pflegewissenschafter CHF 48.24 CHF 8'105
Leitung Fachentwicklung Pflege CHF 55.19 CHF 9'271.85
Leitung Gebärabteilung CHF 42.77 CHF 7'185.54
Leitung Pflege CHF 42.77 CHF 7'185.54
Leitung Pflegedienst CHF 51.58 CHF 8'665

Gehaltsvergleich medizinisch-technische Berufe

Ein weiterer wichtiger Bereich, der hauptsächlich im Hintergrund der gesundheitlichen Versorgung agiert, sind die medizinisch-technischen Berufe. Im Folgenden sind die Löhne von typischen Berufen aus dem Labor- und Assistenzbereich aufgeführt.

Berufsgruppe Stundenlohn Monatslohn
Laborhilfe CHF 24.58 CHF 4'129.85
Medizinisch-technischer Angestellter CHF 26.97 CHF 4'531
Medizinisch-technischer Assistent CHF 29.23 CHF 4'910.69
Laborant CHF 29.23 CHF 4'910.69
Medizinisch-technischer Radiologie Assistent (MTRA) CHF 33.85 CHF 5'686.31
Medizinisch-technischer Fachmann CHF 35.76 CHF 6'007.23
Medizinisch-technischer Leiter CHF 42.77 CHF 7'185.54
Technischer Operationsassistent CHF 33.85 CHF 5'686.31
Technischer Operationsassistent mit bes. Aufgaben CHF 35.76 CHF 6'007.23
Biomedizinischer Analytiker CHF 35.76 CHF 6'007.23
Biomedizinischer Analytiker mit bes. Aufgaben CHF 40.21 CHF 6'754.92
Fachmann Operationstechnik CHF 35.76 CHF 6'007.23
Fachmann Operationstechnik mit bes. Aufgaben CHF 40.21 CHF 6'754.92
Orthoptist HF CHF 35.76 CHF 6'007.23
Leitender Medizinisch-technischer Assistent CHF 40.21 CHF 6'754.92
Oberassistent CHF 48.24 CHF 8'105
Oberassistent, habilitiert CHF 51.58 CHF 8'665
Medizinphysiker (mit Master und Fachanerkennung) CHF 63.84 CHF 10'725.46

Gehaltsvergleich Therapeuten

Hier wird ein Gehaltsvergleich verschiedener therapeutischer Berufe aufgelistet, der sich sowohl auf höher qualifizierte Berufsbilder mit Leitungsposition sowie reguläre Berufsbilder aus dem therapeutischen Bereich bezieht.

Berufsgruppe Stundenlohn Monatslohn
Aktivierungsfachmann HF CHF 35.76 CHF 6'007.23
Bewegungs- und Tanztherapeut HF CHF 35.76 CHF 6'007.23
Ergotherapeut FH CHF 40.21 CHF 6'754.92
Ernährungsberater CHF 40.21 CHF 6'754.92
Leitung Ergo-, Ernährungs- und Physiotherapie CHF 42.77 CHF 7'185.54
Leitung Fachentwicklung Physiotherapie CHF 55.19 CHF 9'271.85
Physiotherapeut FH CHF 40.21 CHF 6'754.92
Psychomotoriktherapeut CHF 48.24 CHF 8'105
Psychotherapeut CHF 45.58 CHF 7'657
Reittherapeut CHF 37.87 CHF 6'362.
Physiowissenschafter CHF 48.24 CHF 8'105
Therapeut CHF 33.85 CHF 5'686.31
Therapeut mit besonderen Aufgaben CHF 35.76 CHF 6'007.23
Therapieassistent CHF 29.23 CHF 4'910.69

Gehaltsvergleich Pharmazie und Drogerie

Zum Abschluss wird hier eine Auflistung verschiedener Löhne aus dem Bereich der Pharmazie und Drogerie dargestellt. Führende Quellen dieser Lohndaten stellen Gesamtarbeitsverträge der APODRO Apotheken sowie der Drogeriebranche dar.

  • Apotheker (ohne Berufsausübungsbewilligung): CHF 6‘500,00
  • Apotheker: CHF 7‘500,00
  • Apotheker (mit Berufsausübungsbewilligung): CHF 8‘000,00
  • Verantwortlicher Apotheker: CHF 8‘500,00
  • Fachperson Apotheke (1. Jahr): CHF 4’649.59
  • Fachperson Apotheke (ab 6. Jahr): CHF 5‘166.21
  • Pharma Betriebsassistent (1. Jahr): CHF 5‘160
  • Pharma Betriebsassistent (ab 5. Jahr): CHF 5‘660
  • Drogist EFZ untere Bandbreite: CHF 4‘333
  • Drogist EFZ obere Bandbreite: CHF 4‘875
  • Drogist HF untere Bandbreite: CHF 6‘817
  • Drogist HF obere Bandbreite: CHF 7‘150

Stellenangebote

Leitende Ärztin / Leitender Arzt 80 - 100%
St. Gallen
Clienia AG
09.07.2025

Fachärztin/Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie (40%) für den neuen Standort im Pfarrer-Sieber-Huus
Zürich
Sozialwerk Pfarrer Sieber
09.07.2025

Ärztliche Leitung Walk-in-Clinic 80 – 100 %
Interlaken
Spitäler Frutigen Meiringen Interlaken AG
09.07.2025

Fortgeschrittene/-r Assistenzarzt/-ärztin und/oder Facharzt / Fachärztin 60 - 100%
Dietikon
Clienia AG
09.07.2025

Facharzt/Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin (40-100%), Med. Prakt. für Allgemeine Innere Medizin (40-100%)
Gossau
Gesundheitszentrum Kaergel GmbH
09.07.2025

Fachärztin/Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie (40-90%)
Biberist
Ärztezentrum Biberist AG
09.07.2025

Fachärztin/Facharzt Allgemeine Innere Medizin (50-100%)
Biberist
Ärztezentrum Biberist AG
09.07.2025

Facharzt/Fachärztin für Allgemein Innere Medizin (Festanstellung 60-80%)
Luzern
Praxis am Bahnhof Luzern MedCenter AG
09.07.2025

Augenarzt (m/w/d) mit operativem Schwerpunkt
Heerbrugg
Augenzentrum Heerbrugg AG
09.07.2025

Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) Radio-Onkologie
Zürich
Stadtspital Zürich
08.07.2025

Oberärztin / -arzt Psychotherapie 80 - 100%
Sirnach
Clienia AG
08.07.2025

Fachärzte oder Fachärztinnen für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Luzern
Facharztpraxis für Psychiatrie + Psychotherapie Heike Rosenbaum
08.07.2025

Assistenzärztin / Assistenzarzt 80 - 100%
Winterthur
Integrierte Psychiatrie Winterthur – Zürcher Unterland
08.07.2025

Ärztin/Arzt FMH in verschiedenen Fachrichtungen
Hunzenschwil
Gesundheitszentrum H7 AG
08.07.2025

Facharzt (w/m/d) für Dermatologie
Rorschach
Hautarztpraxis Hauser AG
08.07.2025

Oberärztin / Oberarzt oder Leitende/r Ärztin / Arzt Notfallzentrum 80-100%
Affoltern am Albis
Spital Affoltern AG
08.07.2025

Assistenzärztin / Assistenzarzt 80 - 100%
Winterthur
Integrierte Psychiatrie Winterthur – Zürcher Unterland
07.07.2025

Stv. Leitende Ärztin / Leitender Arzt Radiologie 80 - 100%
Chur
Kantonsspital Graubünden
07.07.2025

Assistenzärzte / Assistenzärztinnen Facharzt / Fachärztin (m/w/d) Psychiatrie
Zürich
PsychCentral
07.07.2025

Oberärztin/Oberarzt oder Leitende Ärztin/Leitender Arzt, Akutpsychiatrie 90 - 100%
Sirnach
Clienia AG
07.07.2025

Alle Jobs ansehen >


Gehaltsvergleich Gesundheitswesen 2025: Regionale Lohnunterschiede

Obwohl der Gehaltsvergleich im Lohnbuch in der Regel für die gesamte Schweiz gilt, wurden darüber hinaus sieben zusammenfassende Grossregionen gebildet, die jeweils einige Kantone umfassen, um einen internationalen und regionalen Vergleich zu ermöglichen. Die Schweiz in ihrer Gesamtheit dient dabei als Ausgangspunkt mit 100 Prozent, zu dem die verschiedenen Regionen in Relation gesetzt werden. Während Zürich in diesem regionalen Vergleich bezüglich der Löhne führt, ist Tessin mit Abstand auf dem letzten Platz.

Grossregion Kantone Lohndifferenz Gesundheitswesen  (Gesundheitswesen)
Espace Mittelland Bern, Freiburg, Jura, Neuenburg, Solothurn 99.80
Genferseeregion Genf, Waadt, Wallis 95.70
Nordwestschweiz Aargau, Basel-Landschaft, Basel-Stadt 99.60
Ostschweiz Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden, Glarus, Graubünden, St. Gallen, Schaffhausen, Thurgau 99.40
Zentralschweiz Luzern, Nidwalden, Obwalden, Schwyz, Uri, Zug 100.50
Tessin Tessin 87.10
Zürich Zürich 106.70

Gehaltsvergleich Gesundheitswesen 2025: Aktuelle Medianlöhne nach Alter gegliedert

Im Lohnbuch werden im Rahmen der Branchenlöhne die Gehälter in bestimmten Wirtschaftszweigen sowie anhand bestimmter Aufgabenbereiche und Altersklassen dargestellt. Für den Gehaltsvergleich erfolgt in jeder Branche eine Unterteilung in die folgenden Verantwortungsbereiche:

  • Ohne Kaderfunktion
  • Gruppenleiter und Vorarbeiter
  • Kader, Leiter Teilbereich
  • Obere Kader, Mitglied Geschäftsleitung

In der Regel kann man einen Anstieg der Löhne über alle Branchen hinweg mit zunehmender Rangfolge beobachten.

Zusätzlich führt das Lohnbuch auch die Durchschnittswerte der Löhne je Altersgruppe für jede Branche auf. Zur Branche Gesundheitswesen gehören demnach Spitäler, Kliniken, Arztpraxen und die Psychotherapie sowie Tätigkeiten der Krankenpflege, Hebammen, nicht ärztliche Medizinalberufe und medizinische Labors.

Die folgende Grafik zeigt abschliessend die durchschnittlichen Monatslöhne aus dem Gesundheitswesen je Altersgruppe für das Jahr 2025.

Lohnbuch 2025 - Branchenlohn im Gesundheitswesen nach Alter

(Dargestellt sind die durchschnittlichen Bruttomonatslöhne)

Quellen
  1. Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zürich, Amt für Wirtschaft und Arbeit, Lohnbuch 2025, orell füssli

Mehr zum Thema

Gehaltsvergleich Gesundheitswesen 2024 CH
Lohn
Gehaltsvergleich Gesundheitswesen 2024
01.05.2024
Weiterlesen
Lohn Im Gesundheitswesen
News
Löhne im Gesundheitswesen: Frauen verdienen immer noch weniger als Männer
19.06.2024
Weiterlesen
Arzt Lohn Gehalt Schweiz
Lohn
Arzt Gehalt Schweiz – Welchen Lohn hat ein Arzt?
17.07.2024
Weiterlesen
Redaktion
Robin Kaus
Robin Kaus
Medizinstudent
Veröffentlicht am: 09.07.2025
Artikel teilen
Mail Icon WhatsApp Icon Instagram Icon Facebook Icon LinkedIn Icon

Themen

  • Lohn
  • Weniger anzeigen
Mehr anzeigen
< Vorheriger Artikel

Neueste Arztstellen

Neueste Arztstellen

Leitende Ärztin / Leitender Arzt 80 - 100%
St. Gallen
Fachärztin/Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie (40%) für den neuen Standort im Pfarrer-Sieber-Huus
Zürich
Ärztliche Leitung Walk-in-Clinic 80 – 100 %
Interlaken
Fortgeschrittene/-r Assistenzarzt/-ärztin und/oder Facharzt / Fachärztin 60 - 100%
Dietikon
Alle Arztstellen ansehen >>

Registrierung Newsletter

Newsletter abonnieren

Mit dem praktischArzt Newsletter aktuelle Infos zu Karriere und Medizin erhalten.

Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen

Whitepaper

Whitepaper & Tools

Passende Whitepaper & Tools zum Themengebiet.
Anschreiben erstellen | Generator
Wege zu mehr Arzt-Gehalt
Gehaltsverhandlung - Tipps für jede Karrierestufe

Arzt Jobs

Arzt Stellenangebote

Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Assistenzarzt/-ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Facharzt/-ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Oberarzt/ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Chefarzt/ärztin Stellenangebote
Alle Arztstellen ansehen >>

Jobs per Mail erhalten

Jobs per Mail erhalten

Erhalten Sie die neuesten Job für jede Suchanfrage kostenlos per E-Mail.

Jetzt aktivieren

Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung. Abmeldung jederzeit möglich.

 
footer_logo
  • +49 621 180 64 150
  • kontakt@praktischarzt.ch
Arbeitgeber
  • Warum praktischArzt?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Jobsucher
  • Arzt Karriere
  • Medizinstudium
Direktsuche
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 praktischArzt
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den praktischArzt Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Gesundheitspolitik & Medizin
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen