/www.praktischarzt.ch
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
/www.praktischarzt.ch
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Assistenzarzt
      • Facharzt
      • Oberarzt
      • Leitender Arzt
      • Chefarzt
      • Ärztestellen
      • Unterassistent
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
  • Arztkarriere
    • Arztkarriere
      • Arzt
      • Medizinstudent
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

praktischArzt Magazin Elektronische Patientenakte: Benutzerfreundlichkeit bleibt verbesserungswürdig

Elektronische Patientenakte: Benutzerfreundlichkeit bleibt verbesserungswürdig

EPDs Benutzerfreundlichkeit Bleibt Verbesserungswürdig
Zuletzt aktualisiert: 05.06.2025
Themen: Krankenhausmanagement, Praxismanagement
Mail Icon WhatsApp Icon Instagram Icon Facebook Icon LinkedIn Icon

Eine aktuelle Studie, veröffentlicht in npj Digital Medicine, beleuchtet die Benutzerfreundlichkeit der elektronischen Patientenakte aus Sicht von über 1’900 Ärzten in der Schweiz. Die Ergebnisse fallen ernüchternd aus: Die Mehrheit der Befragten sieht weder eine Verbesserung der Patientensicherheit noch eine Effizienzsteigerung durch ihre derzeit eingesetzten Systeme.

Nur durchschnittliche Bewertungen für die Benutzerfreundlichkeit

Die durchschnittliche Benutzerfreundlichkeit elektronischer Patientenakten wurde in der Studie mit 52 Prozent der maximal möglichen Punktzahl bewertet. Besonders auffällig: Die Unterschiede zwischen einzelnen Systemen sind beträchtlich. In Spitälern wurde festgestellt, dass 38 Prozent der Usability-Unterschiede auf das eingesetzte System selbst zurückzuführen sind, 51 Prozent durch Unterschiede innerhalb derselben Institutionen bedingt sind, und 11 Prozent auf individuelle ärztliche Präferenzen oder Erfahrungen entfallen.

Arzt Karriere

Karriere als Arzt/Ärztin

Alles für die Arzt-Karriere: Von Tricks zur Bewerbung über Gehaltsinformationen, Weiterbildungen, hilfreichen Infos für Praxisgründer bis zu alternativen Berufsfeldern.

Mehr zu Karriere als Arzt/Ärztin

Kritikpunkte: Träge Systeme, Warnflut und fehlende Teamfunktion

Die grösste Kritik an der Benutzerfreundlichkeit elektronischer Patientenakten betrifft folgende Aspekte:

  • Langsame Reaktionszeiten: Verzögerungen bei Eingaben oder Datenabrufen stören den klinischen Arbeitsfluss
  • Übermässige Warnmeldungen: Viele Systeme erzeugen eine sogenannte „Alarmmüdigkeit“ – wichtige Hinweise gehen in der Masse unter
  • Fehlende Fehlervermeidung: Unterstützung zur korrekten Dateneingabe ist oft unzureichend oder nicht intuitiv
  • Kaum Förderung interprofessioneller Zusammenarbeit: Eine zentrale Funktion in der heutigen vernetzten Medizin bleibt oft auf der Strecke

Diese Faktoren beeinflussen nicht nur die Arbeitszufriedenheit, sondern können direkt die Patientensicherheit gefährden – ein alarmierender Befund.

Systemwahl hat erheblichen Einfluss auf die Benutzerfreundlichkeit

Die Wahl des richtigen Systems spielt eine entscheidende Rolle: Die Studie zeigt, dass die Unterschiede in der Benutzerfreundlichkeit elektronischer Patientenakten signifikant sind. Systeme, die bereits frühzeitig auf klinische Nutzungsanforderungen zugeschnitten wurden, schneiden besser ab.

Klinik Stellenangebote

Ärztlicher Direktor (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Obergünzburg
Bezirkskliniken Schwaben
05.09.2025

Oberärztin/Oberarzt 80 - 100%
Frauenfeld
Clienia AG
04.09.2025

Leitende Ärztin / Leitenden Arzt & Stv. Chefärztin/-arzt (80-100 %) - ZKJPP Littenheid
Sirnach
Clienia AG
04.09.2025

Facharzt / Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie 40 - 100%
Frauenfeld
Clienia AG
04.09.2025

Assistenzärztin/Assistenzarzt 80-100%, alle Zentren
Sirnach
Clienia AG
04.09.2025

Assistenzärztin/Assistenzarzt 80 - 100%
Littenheid
Clienia AG
04.09.2025

Leitende Ärztin/Leitender Arzt oder Oberärztin/Oberarzt (Kaderärztinnen/Kaderärzte) 80 - 100%
Sirnach
Clienia AG
04.09.2025

Oberärztin/Oberarzt oder Leitende Ärztin/Leitender Arzt, Akutpsychiatrie 90 - 100%
Littenheid
Clienia AG
04.09.2025

Assistenzärztin/Assistenzarzt Psychotherapie (80% - 100%) - alle Stationen
Sirnach
Clienia AG
04.09.2025

Oberärztin 80-100% (m/w/d)
Luzern
Luzerner Psychiatrie
03.09.2025

Chefärztin / Chefarzt HNO (w/m/d)
Olten
Kantonsspital Olten
03.09.2025

Oberärztin/Oberarzt Gastroenterologie
Bülach
Spital Bülach AG
02.09.2025

Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) 80-100 %, Station G3
Liestal
Psychiatrie Baselland
01.09.2025

Oberärztin / Oberarzt 80 - 100% für die Psychotherapiestation für ältere Menschen am Standort Winterthur
Winterthur
Integrierte Psychiatrie Winterthur – Zürcher Unterland
29.08.2025

Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie 40 - 100%
Zürich
Clienia AG
29.08.2025

Fachärztin/Facharzt Allgemeine Innere Medizin oder Praktische/r Ärztin/Arzt 60 - 100 %
Wynau
SRO AG, Spital Region Oberaargau
29.08.2025

Fachärztin/-arzt und/oder Oberärztin/-arzt 60 - 100%
St. Gallen
Clienia AG
29.08.2025

Oberärztin / Oberarzt Psychiatrie Mutter-Kind Abteilung (m/w/d)
Affoltern am Albis
Spital Affoltern AG
29.08.2025

Ärztliche Leitung Walk-in-Clinic 80 – 100 %
Interlaken
Spitäler Frutigen Meiringen Interlaken AG
28.08.2025

Oberärztin/-arzt 80 – 100 % (m / w / d) Kinder- und Jugendpsychiatrie
Wattwil
Kinder- und Jugendpsychiatrische Dienste St. Gallen
28.08.2025

Alle Klinik Jobs ansehen >


Empfehlungen für Spitäler und Gesundheitseinrichtungen: Digitale Transformation braucht nutzerzentrierte Systeme

Die Autoren der Studie raten zu einer stärkeren Ausrichtung auf die tatsächlichen Anforderungen der klinischen Praxis:

  • Benutzerfreundlichkeit als zentrales Kriterium bei der Systemauswahl
  • Regelmässige Einbindung von Ärzten in Evaluations- und Entwicklungsprozesse
  • Fortlaufende Systemanpassungen durch Feedback-Mechanismen

Nur so könne gewährleistet werden, dass die Digitalisierung im Gesundheitswesen ihr volles Potenzial entfaltet – insbesondere im Hinblick auf Effizienz und Sicherheit.

Fazit: Grosse Potenziale – aber dringender Handlungsbedarf

Die Ergebnisse machen deutlich: Die Benutzerfreundlichkeit elektronischer Patientenakten ist aus Sicht vieler Ärzte in der Schweiz unzureichend. Wenn Systeme ihre Versprechen hinsichtlich Qualität, Sicherheit und Effizienz einlösen sollen, braucht es gezielte Verbesserungen – sowohl in der Technik als auch in der Implementierungskultur.

Mehr zum Thema Klinik & Arbeitsalltag

Digitalisierung Gesundheitswesen CH
News
Digitalisierung: Voraussetzungen im Gesundheitswesen besser als gedacht
20.03.2024
Weiterlesen
FMH Ärztestatistik 2024
News
FMH-Ärztestatistik 2024: Zentrale Herausforderungen bleiben
16.04.2025
Weiterlesen
Umgang Mit Ärger
Work Life Balance
Tipps für Ärzte zum Umgang mit Ärger im Klinikalltag
23.04.2025
Weiterlesen
Redaktion
Sebastian Ofer
Sebastian Ofer
Chefredakteur
Veröffentlicht am: 04.06.2025
Artikel teilen
Mail Icon WhatsApp Icon Instagram Icon Facebook Icon LinkedIn Icon

Themen

  • Krankenhausmanagement
  • Praxismanagement
  • Weniger anzeigen
Mehr anzeigen
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Arztstellen

Klinik Jobs

Ärztlicher Direktor (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Obergünzburg
Oberärztin/Oberarzt 80 - 100%
Frauenfeld
Leitende Ärztin / Leitenden Arzt & Stv. Chefärztin/-arzt (80-100 %) - ZKJPP Littenheid
Sirnach
Facharzt / Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie 40 - 100%
Frauenfeld
Alle Klinik Jobs ansehen >>

Registrierung Newsletter

Newsletter abonnieren

Mit dem praktischArzt Newsletter aktuelle Infos zu Karriere und Medizin erhalten.

Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen

Whitepaper

Whitepaper & Tools

Passende Whitepaper & Tools zum Themengebiet.

Arzt Jobs

Arzt Stellenangebote

Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Assistenzarzt/-ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Facharzt/-ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Oberarzt/ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Chefarzt/ärztin Stellenangebote
Alle Arztstellen ansehen >>

Jobs per Mail erhalten

Jobs per Mail erhalten

Erhalten Sie die neuesten Job für jede Suchanfrage kostenlos per E-Mail.

Jetzt aktivieren

Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung. Abmeldung jederzeit möglich.

 
footer_logo
  • +49 621 180 64 150
  • kontakt@praktischarzt.ch
Arbeitgeber
  • Warum praktischArzt?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Jobsucher
  • Arzt Karriere
  • Medizinstudium
Direktsuche
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 praktischArzt
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den praktischArzt Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Gesundheitspolitik & Medizin
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen