praktischArzt

Redaktionsteam

Das praktischArzt Redaktionsteam besteht neben den in der Übersicht gelisteten Redakteuren aus einer Reihe verschiedener weiterer Autoren. Diese setzen sich aus Medizinredakteuren sowie Ärzten und Medizinstudenten zusammen, welche wöchentlich News und Fachartikel rund um Medizin, Gesundheit und Karriere erstellen.

Artikel von praktischArzt

Vitamin-D-Mangel
20.01.2022

Vitamin-D-Mangel: Ursachen, Symptome und Behandlung

Ein Vitamin-D-Mangel lässt sich meist darauf zurückführen, dass die Haut zu selten der Sonne ausgesetzt wird. Der menschliche Körper kann Vitamin D3 nämlich nicht eigenständig bilden und benötigt UV-Strahlung für die Produktion. Doch auch Krankheiten können für eine Unterversorgung mit Vitamin D3 verantwortlich sein. Dieser Artikel informiert über Ursachen, Symptome und Behandlung eines ...Ein Vitamin-D-Mangel lässt sich meist darauf zurückführen, dass die Haut zu selten der Sonne ausgesetzt wird. Der menschliche Körper kann Vitamin ...
Traumberuf Ärztin Am Beliebtesten Unter Den Schweizerinnen
07.01.2022

Traumberuf: Ärztin am beliebtesten unter den Schweizerinnen

Welcher Job ist für Schweizerinnen und Schweizer ein echter Traumberuf? Dieser Frage ist das Karrierenetzwerk XING nachgegangen und hat 500 berufstätige Personen in der Deutschschweiz zu ihren Traumjobs befragt. Dabei zeigt sich: Frauen würden am liebsten als Ärztin arbeiten. Bei Männern steht der Job als Reiseführer auf dem Spitzenplatz, die Karriere als Arzt folgt auf Platz 4. Zwei Drittel ...Welcher Job ist für Schweizerinnen und Schweizer ein echter Traumberuf? Dieser Frage ist das Karrierenetzwerk XING nachgegangen und hat 500 ...
Facharzt Angiologie Weiterbildung

Facharzt Angiologie: Weiterbildung, Inhalte, Dauer

Der Facharzt für Angiologie ist Spezialist für das menschliche Gefässsystem und befasst sich Aufbau, Funktion und Erkrankungen von Venen, Arterien und dem Lymphsystem. Er ist im ambulanten sowie im stationären Bereich tätig und betreut Patienten mit akuten sowie chronischen Gefässerkrankungen. Dazu ist neben medizinischem Fachwissen auch ein hohes Mass an sozialer Kompetenz erforderlich. Die ...Der Facharzt für Angiologie ist Spezialist für das menschliche Gefässsystem und befasst sich Aufbau, Funktion und Erkrankungen von Venen, ...
Facharzt Allergologie

Facharzt Allergologie und klinische Immunologie: Weiterbildung, Inhalte, Dauer

Der Facharzt für Allergologie und klinische Immunologie arbeitet sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich. Seine Aufgaben umfassen die Diagnose, Therapie und Prävention von allergischen Krankheiten und von Krankheiten mit Beteiligung des Immunsystems. Das nötige Fachwissen erwerben Allergologen in einer Facharztausbildung. Der folgende Beitrag informiert über die Weiterbildung zum ...Der Facharzt für Allergologie und klinische Immunologie arbeitet sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich. Seine Aufgaben umfassen ...
Hausärzte Machen Immer Weniger Hausbesuche
30.12.2021

Hausärzte machen immer weniger Hausbesuche

Während die Zahl betagter Menschen in der Schweiz zunimmt, geht die Zahl der Hausbesuche durch den Hausarzt zurück. Fachleute beobachten diese Entwicklung bereits seit längerem, nun konnte ein Forscherteam des Instituts für Hausarztmedizin in Zürich den Trend bestätigen. Die Ergebnisse der Analyse wurden im Fachmagazin Swiss Medical Weekly veröffentlicht. Zahl der hausärztlichen ...Während die Zahl betagter Menschen in der Schweiz zunimmt, geht die Zahl der Hausbesuche durch den Hausarzt zurück. Fachleute beobachten diese ...
So Zufrieden Sind Die Schweizer Mit Ihrer Gesundheitsversorgung
23.12.2021

So zufrieden sind die Schweizer mit ihrer Gesundheitsversorgung

Senioren gehen statistisch betrachtet am häufigsten zum Arzt. Die Altersgruppe ab 65 ist daher prädestiniert, um Auskünfte über die Gesundheitsversorgung geben zu können. Eine internationale Befragung unter Personen im Pensionsalter stellt das Schweizer Gesundheitssystem nun im besten Licht dar. Schweizer Gesundheitsversorgung im internationalen Vergleich auf Platz 1 In der Schweiz wurden ...Senioren gehen statistisch betrachtet am häufigsten zum Arzt. Die Altersgruppe ab 65 ist daher prädestiniert, um Auskünfte über die ...
Report Was Spitäler Für Mehr Personal Zufriedenheit Tun Können
17.12.2021

Report: Was Spitäler für mehr Personalzufriedenheit tun können

In den Schweizer Spitälern hat die Zufriedenheit des Pflegefachpersonals mit den Arbeitsbedingungen und mit der Bezahlung während der zweiten und dritten Corona-Welle noch einmal deutlich abgenommen. Das zeigt der vom Institut für Unternehmensrechnung und Controlling (IUC) der Universität Bern herausgegebene Spitalpflegereport 2021. Die Spitäler können jedoch viel dafür tun, ihr Personal auch ...In den Schweizer Spitälern hat die Zufriedenheit des Pflegefachpersonals mit den Arbeitsbedingungen und mit der Bezahlung während der zweiten und ...
Rückenschmerzen Wann Zum Arzt
10.12.2021

Rückenschmerzen – Wann zum Arzt?

Rückenschmerzen zählen zu den an häufigsten vorkommenden Gesundheitsproblemen weltweit. Verschiedene Studien und Umfragen lassen darauf schliessen, dass circa 80 Prozent der Bevölkerung spezifische Rückenschmerzen kennen. Häufig handelt es sich um Muskelverspannungen, die nicht zwingend einer ärztlichen Behandlung bedürfen. In anderen Fällen können Kreuzschmerzen oder Schmerzen im Nacken aber ...Rückenschmerzen zählen zu den an häufigsten vorkommenden Gesundheitsproblemen weltweit. Verschiedene Studien und Umfragen lassen darauf ...
Gesundheitswesen International So Schneidet Die Schweiz Ab
03.12.2021

Gesundheitswesen international: So schneidet die Schweiz ab

Das Schweizer Gesundheitswesen wird oft gelobt, manche behaupten gar, es sei das beste der Welt. Im Wohlstands-Index des Legatum Instituts, einem Vergleich zwischen 167 Ländern, erzielt die Schweiz im Bereich Gesundheit jedoch keine Bestnoten und kommt nicht einmal unter die Top Ten. Am besten platziert sich Japan. Schweizer Gesundheitswesen nur auf Rang 13 Der Wohlstands-Index des Legatum ...Das Schweizer Gesundheitswesen wird oft gelobt, manche behaupten gar, es sei das beste der Welt. Im Wohlstands-Index des Legatum Instituts, einem ...
Facharzt Rheumatologie

Facharzt Rheumatologie: Weiterbildung, Inhalte, Dauer

Ein Facharzt Rheumatologie behandelt Patienten mit verschiedenen rheumatischen Erkrankungen. Die Arbeit eines Rheumatologen umfasst die Diagnostik, das Erstellen von Behandlungsplänen, die Durchführung von Therapiemassnahmen und auch Präventionsarbeit sowie die Rehabilitation von rheumatischen Erkrankungen. Alle Infos rund um die Weiterbildung in der Rheumatologie, wie Gliederung, Dauer und ...Ein Facharzt Rheumatologie behandelt Patienten mit verschiedenen rheumatischen Erkrankungen. Die Arbeit eines Rheumatologen umfasst die ...