/www.praktischarzt.ch
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
/www.praktischarzt.ch
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Assistenzarzt
      • Facharzt
      • Oberarzt
      • Leitender Arzt
      • Chefarzt
      • Ärztestellen
      • Unterassistent
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
  • Arztkarriere
    • Arztkarriere
      • Arzt
      • Medizinstudent
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

praktischArzt Magazin Spitäler: Nachsorge verbesserungswürdig

Spitäler: Nachsorge verbesserungswürdig

Spitäler Nachsorge Verbesserungswürdig
Zuletzt aktualisiert: 17.01.2025
Themen: News
Mail Icon WhatsApp Icon Instagram Icon Facebook Icon LinkedIn Icon

Im internationalen Vergleich hinken die Schweizer Spitäler bei der Nachsorge hinterher. Zu diesem Ergebnis kommt der Bericht „International Health Policy Survey“ der US-amerikanischen Stiftung Commonwealth Fund. Die Erhebung untersucht, welche Erfahrungen die Wohnbevölkerung ab 65 Jahren mit dem Schweizer Gesundheitssystem gemacht hat und vergleicht diese Erfahrungen mit den Ergebnissen aus neun Ländern im Zeitverlauf von 2014 bis 2024. Die Analyse fand im Auftrag des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) statt und wurde vom Gesundheitsobservatorium Obsan durchgeführt.

Nachsorge hinkt im internationalen Vergleich hinterher

Schweizer Senioren ab 65 Jahren schätzen ihre eigene Gesundheit grösstenteils als gut bis ausgezeichnet ein. Dem Bericht zufolge sinkt dieser Anteil jedoch seit 2021. Mit der Qualität der erhaltenen medizinischen Versorgung zeigen sich acht von zehn Personen als ziemlich oder sehr zufrieden. Als Herausforderungen nennen die Befragte den hohen Eigenanteil an den Gesundheitskosten, den Verzicht auf medizinische Leistungen und finanzielle Sorgen.

Arzt Karriere

Karriere als Arzt/Ärztin

Alles für die Arzt-Karriere: Von Tricks zur Bewerbung über Gehaltsinformationen, Weiterbildungen, hilfreichen Infos für Praxisgründer bis zu alternativen Berufsfeldern.

Mehr zu Karriere als Arzt/Ärztin

In den vergangenen zwei Jahren verbrachten 29,8 Prozent der Wohnbevölkerung über 65 Jahren mindestens eine Nacht in einem Spital. Im Vergleich mit den anderen untersuchten Ländern liegt die Schweiz dabei im Mittelfeld. Der Nachsorge nach einem Spitalaufenthalt kommt den Autoren der Erhebung eine entscheidende Bedeutung zu. Insbesondere bei älteren Patienten mit mehreren Ausgangserkrankungen stelle sie einen wichtigen Teil der Behandlungskette dar. Schriftliche Informationen, worauf Patienten nach der Entlassung zu Hause achten müssen, haben jedoch nur 70 Prozent der Befragten erhalten. Im internationalen Vergleich erreicht die Schweiz damit den drittletzten Rang. Die Nachsorge in den USA unterscheidet sich in diesem Punkt signifikant von der Schweiz: Hier erhalten 92 Prozent der Patienten schriftliche Informationen zur Nachsorge zu Hause. In der Schweiz hat der Anteil der mit Informationen ausgestatteten Patienten zwischen 2014 und 2021 zugenommen, seit 2024 stagniert die Anzahl jedoch.

Schweizer Spitäler: Nachsorge stösst bei Mehrheit auf Zufriedenheit

Einen Spitzenplatz erreichen Schweizer Spitäler bei der Sicherstellung von Folgebehandlungen: Für 86 Prozent der entlassenen Patienten konnte diese durch einen nachfolgenden Leistungserbringer erfolgen. Seit 2017 (89,9 Prozent) ist dieser Anteil zwar gesunken, hat sich seit 2021 jedoch stabilisiert.

Stellenangebote

Oberärztin / Oberarzt 80 - 100% für die Psychotherapiestation für ältere Menschen am Standort Winterthur
Winterthur
Integrierte Psychiatrie Winterthur – Zürcher Unterland
29.08.2025

Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie 40 - 100%
Zürich
Clienia AG
29.08.2025

Fachärztin/Facharzt Allgemeine Innere Medizin oder Praktische/r Ärztin/Arzt 60 - 100 %
Wynau
SRO AG, Spital Region Oberaargau
29.08.2025

Dermatolog*in gesucht (40–100 %)
Zürich
causa dermis
29.08.2025

Fachärztin/-arzt und/oder Oberärztin/-arzt 60 - 100%
St. Gallen
Clienia AG
29.08.2025

Oberärztin / Oberarzt Psychiatrie Mutter-Kind Abteilung (m/w/d)
Affoltern am Albis
Spital Affoltern AG
29.08.2025

Ärztliche Leitung Walk-in-Clinic 80 – 100 %
Interlaken
Spitäler Frutigen Meiringen Interlaken AG
28.08.2025

Oberärztin/-arzt 80 – 100 % (m / w / d) Kinder- und Jugendpsychiatrie
Wattwil
Kinder- und Jugendpsychiatrische Dienste St. Gallen
28.08.2025

Oberärztin/-arzt Baby- und Kleinkind- Sprechstunde 60 – 100 % (m / w / d)
St. Gallen
Kinder- und Jugendpsychiatrische Dienste St. Gallen
28.08.2025

Oberärztin oder Spitalfacharzt 80-100% (m/w/d)
Luzern
Luzerner Psychiatrie
28.08.2025

Fachärzt*in Allgemeine Innere Medizin, 50-100%
St. Gallen
Polipraxis Gruppe
28.08.2025

Oberarzt/-ärztin (m/w/d)TKEW 70%
Winterthur
Integrierte Psychiatrie Winterthur – Zürcher Unterland
27.08.2025

Chefärztin/Chefarzt Gynäkologie der Frauenklinik Spital Thurgau AG (mit Standortverantwortung Frauenfeld)
Frauenfeld
Spital Thurgau AG
27.08.2025

Facharzt (m/w/d) / Oberarzt (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie mit D-Arzt-Qualifikation
Bogen
Klinik Bogen
27.08.2025

Standortleiter*in und Fachärzt*in Allgemeine Innere Medizin, 80-100%
Steckborn
Polipraxis Gruppe
27.08.2025

Standortleiter*in und Fachärzt*in Allgemeine Innere Medizin, 80-100%
Ostschweiz
Polipraxis Gruppe
27.08.2025

Fachärzt:in für Kinder- und Jugendpsychiatrie per sofort o. n. Vereinbarung / 20-100 %
Zürich
Psycura AG Praxis für Psychologie und Psychiatrie
27.08.2025

Oberärztin / Oberarzt (Brustklinik) (m/w/d)
Basel
Universitätsspital Basel
26.08.2025

Oberärztin / Oberarzt (mit Option zu Leitende/r Ärztin/Arzt im Verlauf) Zentrum für Altersmedizin und Palliative Care 80-100%
Affoltern am Albis
Spital Affoltern AG
26.08.2025

Oberärztin/Oberarzt Orthopädie (a)
Bruderholz
Kantonsspital Baselland
26.08.2025

Alle Jobs ansehen >

Neu verschriebene und bereits vor dem Spitaleintritt verordneten Arzneimittel werden jedoch nur bei 74,9 Prozent der Patienten zur Entlassung kontrolliert. Dieser Anteil ist seit 2021 stabil geblieben und entspricht im Ländervergleich einem Platz im vorderen Mittelfeld. In den USA finden derartige Kontrollen bei 83,4 Prozent aller Entlassungen statt. In Deutschland (55,8 Prozent) und in Schweden (50,4 Prozent) werden die verschriebenen Medikamente dagegen deutlich seltener kontrolliert.

Die überwiegende Mehrheit der Befragten selbst ist mit der Nachsorge der Schweizer Spitäler zufrieden. 85,4 Prozent denken, zu Hause die passende Unterstützung und Dienstleistung für ihre gesundheitlichen Probleme zu erhalten. Im Vergleich mit anderen Ländern liegt die Schweiz auch in dieser Kategorie im vorderen Mittelfeld. Höher sind die Werte in den USA (93,3 Prozent), Australien (88,2 Prozent), Deutschland (86,2 Prozent) und dem Vereinigten Königreich (86 Prozent).

Mehr zum Thema

Personalmanagement Spital
Personalmanagement
Personalmanagement: So beschaffen und binden Spitale ihre Mitarbeiter
29.08.2024
Weiterlesen
Dienstleistung Im Spital
Krankenhausmanagement
Dienstleistung im Spital
16.08.2024
Weiterlesen
Ärztliche Führung Im Spital: Kommunikationsstrategienl
Mitarbeiterführung
Ärztliche Führung im Spital: 7 Kommunikationsstrategien für Oberärzte
02.09.2024
Weiterlesen
Redaktion
Sebastian Ofer
Sebastian Ofer
Chefredakteur
Veröffentlicht am: 23.01.2025
Artikel teilen
Mail Icon WhatsApp Icon Instagram Icon Facebook Icon LinkedIn Icon

Themen

  • News
  • Weniger anzeigen
Mehr anzeigen
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Arztstellen

Neueste Arztstellen

Oberärztin / Oberarzt 80 - 100% für die Psychotherapiestation für ältere Menschen am Standort Winterthur
Winterthur
Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie 40 - 100%
Zürich
Fachärztin/Facharzt Allgemeine Innere Medizin oder Praktische/r Ärztin/Arzt 60 - 100 %
Wynau
Dermatolog*in gesucht (40–100 %)
Zürich
Alle Arztstellen ansehen >>

Registrierung Newsletter

Newsletter abonnieren

Mit dem praktischArzt Newsletter aktuelle Infos zu Karriere und Medizin erhalten.

Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen

Whitepaper

Whitepaper & Tools

Passende Whitepaper & Tools zum Themengebiet.

Arzt Jobs

Arzt Stellenangebote

Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Assistenzarzt/-ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Facharzt/-ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Oberarzt/ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Chefarzt/ärztin Stellenangebote
Alle Arztstellen ansehen >>

Jobs per Mail erhalten

Jobs per Mail erhalten

Erhalten Sie die neuesten Job für jede Suchanfrage kostenlos per E-Mail.

Jetzt aktivieren

Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung. Abmeldung jederzeit möglich.

 
footer_logo
  • +49 621 180 64 150
  • kontakt@praktischarzt.ch
Arbeitgeber
  • Warum praktischArzt?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Jobsucher
  • Arzt Karriere
  • Medizinstudium
Direktsuche
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 praktischArzt
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den praktischArzt Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Gesundheitspolitik & Medizin
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen