Sebastian Ofer

Chefredakteur

Sebastian ist Chefredakteur von praktischArzt. Dem abgeschlossenen Germanistikstudium hat er ein Volontariat in den Bereichen Lokal-, Sport- und Onlinejournalismus angeschlossen. Er verfügt über eine mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Journalismus, Redaktion und Content Management und war unter anderem drei Jahre lang als Chefredakteur in den Bereichen Recruiting, Employer Branding und Personalmanagement tätig. Neben seiner redaktionellen Arbeit führt er Videointerviews für praktischArzt und ist an der Videoproduktion beteiligt. Seit dem Jahr 2021 ist er in seiner Position als leitender Redakteur verantwortlich für alle Inhalte im Magazin und auf den Inhaltsseiten von praktischArzt.

Artikel von Sebastian Ofer

Ranking Medizin Unis AT
31.01.2024

Umfrage: Viele Medizinstudierende denken über Abbruch nach

Rund ein Drittel der Schweizerischen Medizinstudierenden denkt über einen Abbruch nach. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der Vereinigung für Medizinstudierende (Swimsa) unter 2300 angehenden Ärztinnen und Ärzten. Demnach überlegen 34 Prozent der Studierenden nach ihrem Wahlstudienjahr, einen anderen Beruf zu ergreifen. Grund sind die erlebten Arbeitsbedingungen. Praktischer Arbeitsalltag ...Rund ein Drittel der Schweizerischen Medizinstudierenden denkt über einen Abbruch nach. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der Vereinigung für ...
Arztpraxis Terminmanagement
26.01.2024

Zeit ist Geld – Tipps für besseres Terminmanagement in der Arztpraxis

Wenn die Terminorganisation in der Praxis gut funktioniert, sind Ärzte/-innen, Praxisteam und Patienten/-innen nachweislich zufriedener. Doch in vielen Praxen läuft das Terminmanagement noch nicht rund. Die Effekte sind für alle spürbar: längere Wartezeiten, Stress zu Stosszeiten, Zeitdruck und sinkende Behandlungsqualität. Hier gibt es Tipps, wie sich Termine so planen lassen, dass ...Wenn die Terminorganisation in der Praxis gut funktioniert, sind Ärzte/-innen, Praxisteam und Patienten/-innen nachweislich zufriedener. Doch in ...
Die Häufigsten Todesursachen CH
24.01.2024

Die häufigsten Todesursachen in der Schweiz

Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs waren im Jahr 2022 die häufigsten Todesursachen in der Schweiz. Das geht aus der Todesursachenstatistik des Bundesamts für Statistik hervor. Insgesamt sind in diesem Zeitraum 74'425 Personen verstorben. Die Anzahl der auf COVID-19 zurückzuführenden Todesfälle ist im Vergleich zum Vorjahr gesunken, allerdings nehmen die auf allgemeine Atemwegserkrankungen ...Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs waren im Jahr 2022 die häufigsten Todesursachen in der Schweiz. Das geht aus der Todesursachenstatistik des ...
Arzt Hierarchie CH

Hierarchie: Diese Arzt-Karrierestufen gibt es in der Schweiz

Die Hierarchie im Gesundheitswesen, insbesondere im ärztlichen Bereich, ist in jedem Land von spezifischen Besonderheiten geprägt. Ein Blick auf die Struktur der ärztlichen Hierarchie in der Schweiz offenbart eine Vielzahl von Positionen, die nicht nur durch berufliche Erfahrung, sondern auch durch unterschiedliche Qualifikationen und Verantwortlichkeiten geprägt sind. Von Assistenzärzten bis ...Die Hierarchie im Gesundheitswesen, insbesondere im ärztlichen Bereich, ist in jedem Land von spezifischen Besonderheiten geprägt. Ein Blick auf ...
Arzt Arbeitszeit CH

Der korrekte Umgang mit den Arbeitszeiten von Assistenz- und Oberärzten

Für Spitäler stellt der korrekte Umgang mit den Arbeitszeiten von Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzten eine Herausforderung dar. Als Hilfestellung für das komplexe Thema hat der vsao vom renommierten Arbeitsrechtexperten Prof. em. Dr. jur. Dr. h.c. Thomas Geiser zwei Gutachten erstellen lassen. Eines dieser Gutachten geht auf Fragen zum allgemeinen Umgang mit Arbeits- und Ruhezeiten für ...Für Spitäler stellt der korrekte Umgang mit den Arbeitszeiten von Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzten eine Herausforderung dar. Als ...
Planetary Health CH
03.01.2024

Planetary Health: vsao gibt in Leitfaden Ärzten Tipps

Unter dem Schlagwort „Planetary Health“ befasst sich die Schweizer Ärzteschaft mit den Zusammenhängen zwischen der menschlichen Gesundheit und sozialen, politischen sowie ökologischen Aspekten. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf den gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels. Der Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte (vsao) hat nun einen Leitfaden für Ärztinnen und ...Unter dem Schlagwort „Planetary Health“ befasst sich die Schweizer Ärzteschaft mit den Zusammenhängen zwischen der menschlichen Gesundheit und ...
Anti Stress Tipps Ärzte CH
28.12.2023

Anti-Stress-Tipps für Ärzte im Spital

Dass gerade im Spital arbeitende Ärztinnen und Ärzte Anti-Stress-Tipps gut gebrauchen können, legen zahlreiche Studien nahe. Die aktuelle Mitgliederbefragung des Verbands Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte (VSAO) zeigt zum Beispiel, dass sich zwei Drittel der Spitalärzte häufig müde fühlen. Stehen Mediziner unter Stress, leidet die Patientensicherheit. Der folgende ...Dass gerade im Spital arbeitende Ärztinnen und Ärzte Anti-Stress-Tipps gut gebrauchen können, legen zahlreiche Studien nahe. Die aktuelle ...
Gesundheitsversorgung Vergleich CH
20.12.2023

Grundversorgung: Schweiz im internationalen Vergleich weiterhin gut

Im internationalen Vergleich der medizinischen Grundversorgung ist die Schweiz weiterhin gut aufgestellt. Andere Länder haben aber bei der Verfügbarkeit nachgezogen und die Schweizer Hausärztinnen und Hausärzte mittlerweile überholt. Das gilt vor allem bei der medizinischen Versorgung ausserhalb der üblichen Sprechzeiten. Zu diesem Ergebnis kommt der International Health Policy Survey, den ...Im internationalen Vergleich der medizinischen Grundversorgung ist die Schweiz weiterhin gut aufgestellt. Andere Länder haben aber bei der ...
Patienten Geschenke CH

Dürfen Ärzte Geschenke von Patienten annehmen?

Nach einer erfolgreichen Behandlung oder auch zu bestimmten Anlässen wie Weihnachten möchten einige Patientinnen und Patienten ihre Wertschätzung gerne durch Geschenke zum Ausdruck bringen. Offiziell ist es Ärztinnen und Ärzten untersagt, Präsente anzunehmen, die ihre ärztliche Entscheidung beeinflussen könnten. Welche Kleinigkeiten doch erlaubt sind und in welchen Fällen Ärzte lieber ...Nach einer erfolgreichen Behandlung oder auch zu bestimmten Anlässen wie Weihnachten möchten einige Patientinnen und Patienten ihre Wertschätzung ...
Behandlungsfehler CH

Behandlungsfehler: Wie Ärzte aus ihnen lernen

Ärztliche Behandlungsfehler sind zwar selten, können für Patientinnen und Patienten aber lebensgefährliche Folgen haben. Selbst weniger schwerwiegende Fehlentscheidungen können zudem dazu führen, dass Ärztinnen und Ärzte selbst in eine Krise stürzen. Gerade jungen Medizinern machen ihre Fehler schwer zu schaffen. Die richtige Reaktion des Kollegiums trägt wesentlich dazu bei, diese ...Ärztliche Behandlungsfehler sind zwar selten, können für Patientinnen und Patienten aber lebensgefährliche Folgen haben. Selbst weniger ...