/www.praktischarzt.ch
  • Bewerber Login
  • Registrieren
/www.praktischarzt.ch
  • Bewerber Login
  • Bewerber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Assistenzarzt
      • Facharzt
      • Oberarzt
      • Leitender Arzt
      • Chefarzt
      • Ärztestellen
      • Unterassistent
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
  • Arztkarriere
    • Arztkarriere
      • Arzt
      • Medizinstudent
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

praktischArzt Magazin Ranking: Das sind die Top-Spitäler in der Schweiz

Ranking: Das sind die Top-Spitäler in der Schweiz

Ranking Top Spitäler Schweiz 2021
Zuletzt aktualisiert: 09.09.2021
Themen: News
Mail Icon WhatsApp Icon Instagram Icon Facebook Icon LinkedIn Icon

In einem aktuellen Ranking hat das US-amerikanische Nachrichtenmagazin Newsweek die weltweit besten Kliniken für das Jahr 2021 gekürt. Unter den Schweizer Spitälern steht das Universitätsspital Lausanne (CHUV) auf Platz 1, gefolgt vom Unispital Zürich (USZ). Im internationalen Vergleich schafft es allerdings nur das CHUV in die Top Ten.

Newsweek-Ranking: Universitätsspital Lausanne unter den Schweizer Spitälern auf Platz 1

Es ist das dritte Newsweek-Ranking der weltweit führenden Spitäler und es ist unter besonderen Bedingungen zustande gekommen: Im Corona-Jahr 2020 sahen sich medizinische Einrichtungen auf der ganzen Welt noch grösseren Herausforderungen gegenüber als ohnehin.

Gemeinsam mit dem Marktforschungsunternehmen Statista hat Newsweek Spitäler aus 25 Ländern miteinander verglichen. Die Rangliste basiert unter anderem auf der Empfehlung medizinischer Experten, darunter niedergelassene Ärzte, Spitaldirektoren und weitere Beschäftigte aus dem Gesundheitsbereich. Weiterhin werteten die Autoren die Ergebnisse von Patientenbefragungen aus und bezogen medizinische Kennzahlen, etwa Daten zur Behandlungsqualität und zu Hygienemassnahmen, in die Bewertung mit ein. Die 2.000 Spitäler in der Rangliste zeichnen sich Newsweek zufolge durch kontinuierlich exzellente Leistungen aus. Sie bieten unter anderem Behandlungen durch renommierte Ärzte, eine erstklassige Qualität der pflegerischen Versorgung und neueste Technologien.

Im Ranking der Schweizer Spitäler erreicht das Universitätsspital Lausanne (CHUV) Platz 1. Im Vergleich zum Vorjahr macht es dabei einen Platz gut. Das Unispital Zürich (USZ) tauscht seinen Platz mit dem CHUV und steht nun auf Platz 2. Auf Platz 3 folgt das Universitätsspital Basel (USB), das ebenfalls einen Rang gutmacht. Platz 4 geht nun an das Genfer Spital Hôpitaux Universitaires de Genève (HUG).

Die Top Ten der Schweizer Spitäler

  1. Centre Hospitalier Universitaire Vaudois Lausanne (CHUV)
  2. Universitätsspital Zürich (USZ)
  3. Universitätsspital Basel (USB)
  4. Hôpitaux Universitaires de Genève (HUG)
  5. Klinik Hirslanden Zürich
  6. Claraspital Basel
  7. Lindenhofspital Bern
  8. Stadtspital Triemli Zürich
  9. Hirslanden Klinik Aarau
  10. Clinique Générale-Beaulieu Genève

Grosse Gewinner des Rankings sind die Hirslanden Klinik Aarau und das Clinique Générale-Beaulieu Genève, die es zum ersten Mal in die Top Ten schaffen. Das Aarauer Spital macht im Vergleich zum Vorjahr ganze sechs Plätze gut. Das Genfer Spital lag im vorangegangenen Ranking noch drei Plätze zurück.

Ranking der Schweizer Spitäler: Die Plätze 11 bis 25 im Überblick

11. Bethesda Spital Basel
12. Luzerner Kantonsspital Luzern (Luks)
13. Inselspital Bern (Insel Gruppe)
14. Clinique de La Source Lausanne
15. Hirslanden Klinik Im Park Zürich
16. Spital Zollikerberg
17. Kantonsspital Winterthur (KSW)
18. Hirslanden Klinik St. Anna Luzern
19. Kantonsspital Baden (KSB)
20. Hôpital de la Tour Meyrin
21. Kantonsspital St. Gallen (KSSG)
22. Zuger Kantonsspital
23. EOC – Ospedale Regionale di Locarno Bellinzona
24. Privatklinik Bethanien Zürich (SMN)
25. Kantonsspital Baselland (KSBL)

Dem Bethesda Spital Basel gelingt unter den Schweizer Spitälern der grösste Sprung vorwärts: Im Vergleich zur Vorjahresplatzierung macht es neun Ränge gut. Das Zuger Kantonsspital verliert dagegen zehn Plätze und muss sich nun mit Rang 22 zufriedengeben.

Neu in der Top 25 sind das EOC – Ospedale Regionale di Locarno Bellinzona, das Privatklinik Bethanien Zürich (SMN) und das Kantonsspital Baselland (KSBL).

Schweizer Spitäler im internationalen Ranking: Nur eines schafft es in die Top 10

Im weltweiten Vergleich schafft es lediglich das Unispital Lausanne in die Top Ten und erreicht Platz 9. Im Vergleich zum Vorjahr macht das CHUV dabei vier Plätze gut. Das Unispital Zürich, im letzten Jahr noch in den globalen Top Ten vertreten, gelangt in der aktuellen Rangliste nur auf Platz 12.

Auf dem ersten Platz steht wie im Vorjahr die Mayo Clinic aus Rochester in den Vereinigten Staaten. Auch die Cleveland Clinic auf Platz 2 und das Massachusetts General Hospital auf Rang 3 können ihre Vorjahresplatzierungen verteidigen.

  1. Mayo Clinic – Rochester United States Rochester
  2. Cleveland Clinic United States Cleveland
  3. Massachusetts General Hospital United States Boston
  4. Toronto General – University Health Network Canada Toronto
  5. The Johns Hopkins Hospital United States Baltimore
  6. Charité – Universitätsmedizin Berlin Deutschland
  7. Karolinska Universitetssjukhuset Sweden Solna
  8. Singapore General Hospital Singapore
  9. Centre Hospitalier Universitaire Vaudois Switzerland Lausanne
  10. Sheba Medical Center

Zum ersten Mal in den Top 40 der weltweit besten Spitäler vertreten ist das Universitätsspital Basel, das es auf Platz 35 bringt. Das Hôpitaux Universitaires de Genève (HUG) befindet sich ebenfalls in den Top 40, verliert aber im Vergleich zum Vorjahr 16 Plätze.

Mehr zum Thema

FMH Ärztestatistik 2024
News
FMH-Ärztestatistik 2024: Zentrale Herausforderungen bleiben
16.04.2025
Weiterlesen
Politische Maßnahmen
News
Fünf Berufsverbände fordern politische Massnahmen gegen den Fachkräftemangel
10.04.2025
Weiterlesen
Ranking 2025: Beste Spitäler Schweiz
News
Ranking 2025: Beste Spitäler Schweiz
13.03.2025
Weiterlesen
Redaktion
praktischArzt
praktischArzt
Redaktionsteam
Veröffentlicht am: 18.03.2021
Artikel teilen
Mail Icon WhatsApp Icon Instagram Icon Facebook Icon LinkedIn Icon

Themen

  • News
  • Weniger anzeigen
Mehr anzeigen
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Arztstellen

Neueste Arztstellen

Facharzt:ärztin / Oberarzt:ärztin für Kinder- und Jugendheilkunde (m/w/d)
Braunau am Inn
Assistenzärztin / Assistenzarzt 80 - 100 %
Winterthur
Fachärztin/-arzt und/oder Oberärztin/-arzt 60 - 100%
St. Gallen
Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) Alterspsychiatrie 80-100%
Affoltern am Albis
Alle Arztstellen ansehen >>

Registrierung Newsletter

Newsletter abonnieren

Mit dem praktischArzt Newsletter aktuelle Infos zu Karriere und Medizin erhalten.

Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen

Whitepaper

Whitepaper & Tools

Passende Whitepaper & Tools zum Themengebiet.

Arzt Jobs

Arzt Stellenangebote

Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Assistenzarzt/-ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Facharzt/-ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Oberarzt/ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Chefarzt/ärztin Stellenangebote
Alle Arztstellen ansehen >>

Jobs per Mail erhalten

Jobs per Mail erhalten

Erhalten Sie die neuesten Job für jede Suchanfrage kostenlos per E-Mail.

Jetzt aktivieren

Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung. Abmeldung jederzeit möglich.

 
footer_logo
  • +49 621 180 64 150
  • kontakt@praktischarzt.ch
Arbeitgeber
  • Warum praktischArzt?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Jobsucher
  • Arzt Karriere
  • Medizinstudium
Direktsuche
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 praktischArzt
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den praktischArzt Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Gesundheitspolitik & Medizin
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen