Stellenbeschreibung
In der ambulanten Schmerzsprechstunde behandeln Sie chronische Schmerzpatient*innen, erarbeiten individuelle multimodale Behandlungskonzepte und führen interventionelle Schmerzbehandlungen durch (Ultraschall, C-Bogen).
Sie engagieren sich für eine optimale perioperative Schmerzbehandlung (PCA, zentrale & periphere Katheter-Verfahren) sowie für eine interdisziplinäre Behandlung komplexer Schmerzpatient*innen auf allen Abteilungen.
Daneben engagieren Sie sich mit Freude in der Weiterbildung der Assistenzärzt*innen auf Schmerzrotation.
Mit den anderen Fachabteilungen und Berufsgruppen pflegen Sie eine wertschätzende Kommunikation und eine konstruktive interprofessionelle Zusammenarbeit.
Es besteht die Möglichkeit, zusätzlich zu Ihrem Engagement in der Schmerztherapie als Oberarzt/Oberärztin in der Anästhesie tätig zu sein.
Profil
Eidgenössischer oder in der Schweiz anerkannter Facharzttitel in Anästhesiologie und Weiterbildung in Schmerztherapie (Grundausbildung z.B. nach den Richtlinien der Swiss Pain Society SPS)
Erfahrung in der ambulanten Behandlung chronischer sowie Interesse in der Behandlung onkologischer Schmerzpatient*innen
Kenntnisse des multimodalen Behandlungskonzepts in der Behandlung chronischer Schmerzpatient*innen
Weiterbildungstitel SSIPM bzw. Erfahrungen in Ultraschall- und BV-gesteuerten Interventionen
Interesse an der Weiterentwicklung der interventionellen Schmerztherapie sowie von perioperativen Schmerzkonzepten
Sehr gute Deutschkenntnisse und eine Prise Humor
Wir bieten
Wir bieten Ihnen mehr als nur einen Job! Unsere Stadtspital-Welt ist geprägt von einer offenen Du-Kultur, einem unkomplizierten, persönlichen Miteinander, Respekt und Wertschätzung. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Schmerztherapeutische Tätigkeit. Darüber hinaus profitieren Sie von attraktiven Anstellungsbedingungen, familienfreundlichen Rahmenbedingungen mit mindestens 6 Wochen Ferien und Überstundenkompensation, Zeit und Unterstützung für Ihre persönliche Fortbildung sowie der Möglichkeit für Lehre und Forschung in verschiedenen Gebieten der Schmerztherapie sowie der Regional- und Allgemeinanästhesie. Ein aufgestelltes und motiviertes Team freut sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.
Bewerben
Über uns
Das Stadtspital Zürich zählt mit über 36'000 stationären und rund 455'000 ambulanten Patient*innen pro Jahr zu den Top 10 der Schweizer Spitäler. Als modernes Zentrumsspital an mehreren Standorten in der Stadt Zürich bieten wir die gesamte Bandbreite der medizinischen Grundversorgung, inklusive 24-Stunden-Notfall und Intensivmedizin an. Unsere 4'500 Mitarbeitenden setzen sich täglich mit viel Engagement und Herzblut für eine exzellente Patientenversorgung ein.
Interessiert?
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Dr. med. Angela Hähnsen, Ärztliche Leiterin des Zentrums für Schmerzmedizin am Institut für Anästhesiologie gerne zur Verfügung, Telefon +41 44 416 52 24.
Für diese Stelle können Dossiers von Personalvermittlungen nicht berücksichtigt werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Referenz-Nr.: 46271