Medical Crew Member (w/m/d) - Oberärztin / Oberarzt Institut für Anästhesie und Intensivmedizin

Schweizerische Rettungsflugwacht Rega

Medical Crew Member (w/m/d) - Oberärztin / Oberarzt Institut für Anästhesie und Intensivmedizin

Stellenbeschreibung

  • Rega Wilderswil

  • Berufserfahrung (Senior Level)

  • Medizin, Pharmazie, Labor

  • Transport

  • Vollzeit

  • Publiziert: 11.06.2025

Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega bringt rund um die Uhr professionelle, medizinische Hilfe aus der Luft zu Patientinnen und Patienten in der Schweiz und weltweit. Sie ist eine gemeinnützige und private Stiftung, die von mehr als 3,6 Millionen Gönnerinnen und Gönnern getragen wird.
Zur Spitäler fmi AG mit über 1'600 Mitarbeitenden gehören die beiden Spitäler Interlaken und Frutigen, das Gesundheitszentrum in Meiringen, die Seniorenzentren in Frutigen und Interlaken, die Walk-in-Clinic sowie verschiedene Praxen.
Zur Ergänzung des Anästhesie-Teams der Spitäler fmi AG sowie der Rega-Crew auf der Helikopter-Einsatzbasis Wilderswil (BE) suchen wir per 1. Juli 2026 sowie 1. April 2027 (Arbeitspensum je 50%, total 100%) befristet auf zwei Jahre eine Notärztin oder einen Notarzt SGNOR. Eine vorgängige Anstellung als Oberärztin / Oberarzt in den Spitälern fmi AG (mit höherem Pensum als 50%) ist möglich.

Diese Tätigkeiten begeistern Sie

  • Situationsgerechte medizinische Versorgung von Patienten am Unfallort in Zusammenarbeit mit dem Rettungssanitäter
  • Betreuung von Patienten während Primär- und Sekundäreinsätzen sowie die notwendigen Vorbereitungen für die Einsätze
  • Mithilfe bei der Vorbereitung resp. Retablierung des Rettungsmaterials
  • Kaderarzttätigkeit in einem modernen Regionalspital als Teil eines dynamischen Anästhesie-Teams mit einer abwechslungsreichen Tätigkeit an verschiedenen Standorten

Das zeichnet Sie aus

  • Schweizer Staatsexamen oder gleichwertiges anerkanntes Diplom
  • Facharzttitel Anästhesiologie FMH
  • Fähigkeitsausweis präklinische Notfallmedizin / Notarzt (SGNOR / SSMUS)
  • Besuchte Gebirgsmedizinkurse (SGGM / SSMM)
  • Bestandener PHTLS-Kurs
  • Absolvierter Kurs präklinische Notfallsonographie (SGNOR) oder vergleichbar anerkannter Kurs
  • Physische und psychische Belastbarkeit für Luftrettungseinsätze

Worauf Sie sich freuen können

Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche, anspruchsvolle und spannende Aufgaben in einem Regionalspital sowie in der Rettungsfliegerei und stellen eine optimale Ausrüstung innerhalb der Anästhesie und auf dem Gebiet der Rettungs-, Medizinal- und Flugtechnik zur Verfügung. Wir realisieren regelmässige Aus- und Weiterbildungen in einem von Teamgeist geprägten Umfeld.
Haben Sie Fragen? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
  • Christa Biber
  • HR-Fachspezialistin
  • +41 44 654 33 63