/www.praktischarzt.ch
  • Stellenangebote
    • Assistenzarzt
    • Facharzt
    • Oberarzt
    • Chefarzt
    • Ärztestellen
    • Famulatur
    • Praktisches Jahr
  • Arztkarriere
    • Arzt
    • Medizinstudent
  • Arbeitgeber
    • Warum praktischArzt?
    • Stelle schalten
    • Preise
    • Mediadaten
    • Arbeitgeberverzeichnis
  • Magazin
  • Anmelden
Anmelden
Stellenangebote
  • Assistenzarzt
  • Facharzt
  • Oberarzt
  • Chefarzt
  • Ärztestellen
  • Famulatur
  • Praktisches Jahr
Arztkarriere
  • Arzt
  • Medizinstudent
Arbeitgeber
  • Warum praktischArzt?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
  • Arbeitgeberverzeichnis

praktischArzt » Blog » Medizinisches Fachwissen

Medizinisches Fachwissen

Medizincanabis Nationalrat Vereinfacht Zugang

Abgabe von Cannabis: Nationalrat vereinfacht Zugang

Menschen, die unter chronischen Schmerzen leiden, sehen sich nicht nur einer wesentlichen Einschränkung ihrer Lebensqualität entgegen, sondern müssen zudem vielfältige Nebenwirkungen hinnehmen, die sich aus der Schmerztherapie ergeben. ...
15.01.2021
Weiterlesen
Paracetamol Überdosierung

Paracetamol Überdosierung: Wichtige Fakten im Überblick

Paracetamol gehört zu den bekanntesten und am weitesten verbreiteten Schmerzmitteln. Es ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich und gehört in jede Haushaltsapotheke. Bei leichten bis mittleren Schmerzen hilft es vielen Menschen dabei, den ...
08.01.2021
Weiterlesen
Stent OP Statt Medikamente

Warum Ärzte häufiger zum Stent als zu Medikamenten greifen

Ein Stent kann Leben retten. Das Implantat hält Herzkranzgefässe offen und stellt so die Blutversorgung des Herzens sicher. Bei Patienten mit geringem Infarkt-Risiko bieten Stents jedoch keine Vorteile gegenüber einer konventionellen Therapie ...
02.10.2020
Weiterlesen
Medikamentenzulassung Schweiz

Zulassung neuer Medikamente dauert in der Schweiz im Schnitt 520 Tage

Bis Medikamente mit neuen aktiven Substanzen (NSA) zugelassen werden, dauert es in der Schweiz im Mittel 520 Tage. Damit benötigt die Schweizer Zulassungsstelle Swissmedic ein dreiviertel Jahr länger als die US Food and Drug Administration ...
25.09.2020
Weiterlesen
Ärztliche Schweigepflicht Schweiz

Ärzte Schweigepflicht: Gesetz, Berufe, Strafe, Grenzen

Die Schweigepflicht ist von hoher Bedeutung für das Arzt-Patienten-Vertrauensverhältnis und ist im Art. 321 des Schweizerischen Strafgesetzbuches (StGB) vom 21. Dezember 1937 verankert. Doch wozu dient die Schweigepflicht? Welche Regelungen und ...
21.08.2020
Weiterlesen
Digitalisierung Medizin Schweiz

Digitalisierung und Medizin in der Schweiz

Chirurgen, die sich, ohne anwesend zu sein, in den Operationssaal schalten, um bei schwierigen OPs Kollegen Unterstützung zu bieten, das ist nur eine der vielen möglichen Szenarien, die verdeutlichen, dass die Digitalisierung der Medizin in ...
07.08.2020
Weiterlesen
Antibiotikaresistenz In Milch

Gene für antimikrobielle Resistenz in Rohmilch entdeckt

Dass man bei vielen Erkrankungen auf ein breites Arsenal an wirksamen Antibiotika zurückgreifen kann, rettet jährlich tausende von Leben. Tatsächlich ist die einstige Wunderwaffe Antibiotikum aber bedroht. Immer mehr Krankheitserreger entwickeln ...
17.07.2020
Weiterlesen
Hausmittel Gegen Wetterfühligkeit

Hausmittel gegen Wetterfühligkeit

Auf schwankende Temperaturen oder Luftdruck, reagiert bei vielen Menschen auch der Körper. Wer wetterfühlig ist, klagt dann etwa über Kopf- und Gliederschmerzen, Kreislaufprobleme, Schlaf- und Konzentrationsstörungen. Die genauen Zusammenhänge ...
10.07.2020
Weiterlesen
Cannabisarzneimittel Verschreibung Ohne Sondergenehmigung

Verschreibung von Cannabis ohne Sondergenehmigung

Ab sofort benötigen Ärzte keine Sondergenehmigung mehr, um Cannabisarzneimittel für ihre Patienten zu verschreiben. Die Veränderung im Betäubungsmittelgesetz hat der Bundesrat für wirksam erklärt, sodass das Warten auf Ausnahmebewilligungen für ...
03.07.2020
Weiterlesen
Achtsamkeit Gegen Stress

Achtsamkeit gegen Stress und Schmerzen?

Achtsamkeit ist ein Konzept, welches befähigen kann, unter stressigen Umständen und Herausforderungen durch beispielsweise Krankheit innere Ruhe, Akzeptanz und Klarheit zu finden. Doch was ist Achtsamkeit überhaupt? Wie entstand es und welche ...
19.06.2020
Weiterlesen

Search

Blog Categories

  • Themengebiete

    • Alle Themen
    • Karriere
    • News und Politik
    • Medizinisches Fachwissen
    • Medizinstudium
    • Assistenzarzt
    • Facharzt
    • Oberarzt
    • Chefarzt
    • Partner

Search

Blog Categories

  • Themengebiete

    • Alle Themen
    • Karriere
    • News und Politik
    • Medizinisches Fachwissen
    • Medizinstudium
    • Assistenzarzt
    • Facharzt
    • Oberarzt
    • Chefarzt
    • Partner
 
praktischArzt
  • +49 69 400 30 101
  • mail kontakt@praktischArzt.ch
Arbeitgeber
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Jobsucher
  • Arzt Karriere
  • Medizinstudium
Direktsuche
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs
©praktischArzt
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Karriere
You need to have a premium account to view this resume.
  • Already have one? Login here!
  • oder Create an account now.