/www.praktischarzt.ch
  • Bewerber Login
  • Registrieren
/www.praktischarzt.ch
  • Bewerber Login
  • Bewerber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Assistenzarzt
      • Facharzt
      • Oberarzt
      • Leitender Arzt
      • Chefarzt
      • Ärztestellen
      • Unterassistent
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
  • Arztkarriere
    • Arztkarriere
      • Arzt
      • Medizinstudent
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

praktischArzt Magazin Schweizer Spitäler: So bewerten Mediziner ihren Spital Alltag

Schweizer Spitäler: So bewerten Mediziner ihren Spital Alltag

Bewertung Spitäler in der Schweiz: So zufrieden sind Mediziner im Job
Zuletzt aktualisiert: 22.10.2019
Themen: News
Mail Icon WhatsApp Icon Instagram Icon Facebook Icon LinkedIn Icon

Kununu – die Bewertungsplattform für Arbeitgeber – gehört mittlerweile zu den am häufigsten besuchten Webseiten, wenn es um die Suche nach einem neuen Arbeitgeber geht. Ein Blick auf die Bewertungen der Spitäler gibt den Bewerbern Aufschluss darüber, wie zufrieden Ärzte und Ärztinnen mit dem Spital als Arbeitgeber sind. Bei der Auswertung der Bewertungen auf Kununu hat sich gezeigt, dass die Mediziner vor allem die interessanten Aufgaben an den Spitälern loben. Dagegen scheint es bei der Kommunikation und dem Verhalten der Vorgesetzten zu haken.

Bewertungsportale als Unterstützung bei der Stellensuche

Die grossen Schweizer Spitäler gehören, wenn man von den Bewertungen auf Kununu ausgeht, nicht zu den spitzenmässigen Arbeitgebern. Als Arbeitgeber befinden sich die Schweizer Spitäler eher im Mittelfeld.

In den letzten Jahren gab es eine deutliche Veränderung auf dem Arbeitsmarkt. Früher konnten Kliniken und Praxen aus einer Vielzahl an Bewerbern wählen. Heute ist die Situation anders. Ärzte werden dringend gesucht und haben daher oftmals die Wahl, in welchem Spital sie arbeiten möchten. Dabei erleichtern Plattformen wie Kununu die Suche nach dem passenden Spital.

Diese Plattform wird von ehemaligen Angestellten sowie Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen genutzt, um den Arbeitgeber in verschiedenen Kategorien zu bewerten. Die Bewertung erfolgt anonym und es stehen Kategorien wie Vorgesetztenverhalten, Arbeitsatmosphäre, Kollegenzusammenhalt, Kommunikation und interessante Aufgaben zur Bewertung offen. Auch Gehalt und Sozialleistungen können angegeben werden.

Wer auf Stellensuche ist, kann diese Plattform nutzen, um Spitäler miteinander zu vergleichen und sich so einen umfassenden Überblick über das Spital zu verschaffen, um rauszufinden, ob das Spital den Vorstellungen an einen zukünftigen Arbeitgeber entspricht.

Schweizer Gesundheitsbranche ist eher Mittelmass

Nimmt man den Durchschnitt der Bewertungen, so schneidet die Schweizer Gesundheitsbranche mit 3,4 von 5 möglichen Sternen bei Kununu eher mittelmässig ab. Dabei steht das Kantonsspital Graubünden mit einer Weiterempfehlungsrate von 88 Prozent an der Spitze. Das Kantonsspital Aarau und das Universitätsspital Zürich bilden zusammen mit einer Weiterempfehlungsrate von unter 50 Prozent das Schlusslicht.

Allgemein sind Ärzte in der Schweiz mit ihren Tätigkeiten und Aufgaben sowie dem Kollegenzusammenhalt zufrieden. Als Schwachpunkte werden Vorgesetztenverhalten und die interne Kommunikation an den Spitälern genannt.

Die Bewertungen der einzelnen Spitäler im Überblick

Im Hinblick auf die Weiterempfehlungsrate sind das die besten Spitäler:

Rang Spital Weiterempfehlungsrate in % Kununu-Sterne
1 Universitätsspital Zürich 41 3,24
2 Kantonsspital Aarau 47 3,11
3 Kantonsspital Baselland 54 3,00
4 Solothurner Spitäler 58 3,59
5 Luzerner Kantonsspital 63 3,24
6 Inselspital 65 3,43
7 Universitätsspital Basel 76 3,39
8 Kantonsspital Baden 77 3,45
9 Kantonsspital St. Gallen 79 3,42
10 Kantonsspital Winterthur 79 3,27
11 Kantonsspital Graubünden 88 3,93

Ausgewertet wurden die Stimmen auf Kununu im Juni 2019. Berücksichtigt wurden nur öffentliche Spitäler, die mindestens 21 Bewertungen erhalten hatten.

Mehr zum Thema

FMH Ärztestatistik 2024
News
FMH-Ärztestatistik 2024: Zentrale Herausforderungen bleiben
16.04.2025
Weiterlesen
Politische Maßnahmen
News
Fünf Berufsverbände fordern politische Massnahmen gegen den Fachkräftemangel
10.04.2025
Weiterlesen
Ranking 2025: Beste Spitäler Schweiz
News
Ranking 2025: Beste Spitäler Schweiz
13.03.2025
Weiterlesen
Redaktion
Jana Swientek
Jana Swientek
Redakteurin
Veröffentlicht am: 22.10.2019
Artikel teilen
Mail Icon WhatsApp Icon Instagram Icon Facebook Icon LinkedIn Icon

Themen

  • News
  • Weniger anzeigen
Mehr anzeigen
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Arztstellen

Neueste Arztstellen

Hausärztin/Hausarzt Allgemeine Innere Medizin
Bellach
Fachärzt*in/Oberärzt*in Kinder- und Jugendmedizin, 50-100 %
Zürich
Oberärztin/Oberarzt Universitäre Klinik für Altersmedizin, 80-100 %
Zürich
Neuropsychologin / Neuropsychologe Pädiatrie im Co-Leitungsmodell (m/w/d)
Chur
Alle Arztstellen ansehen >>

Registrierung Newsletter

Newsletter abonnieren

Mit dem praktischArzt Newsletter aktuelle Infos zu Karriere und Medizin erhalten.

Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen

Whitepaper

Whitepaper & Tools

Passende Whitepaper & Tools zum Themengebiet.

Arzt Jobs

Arzt Stellenangebote

Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Assistenzarzt/-ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Facharzt/-ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Oberarzt/ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Chefarzt/ärztin Stellenangebote
Alle Arztstellen ansehen >>

Jobs per Mail erhalten

Jobs per Mail erhalten

Erhalten Sie die neuesten Job für jede Suchanfrage kostenlos per E-Mail.

Jetzt aktivieren

Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung. Abmeldung jederzeit möglich.

 
footer_logo
  • +49 621 180 64 150
  • kontakt@praktischarzt.ch
Arbeitgeber
  • Warum praktischArzt?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Jobsucher
  • Arzt Karriere
  • Medizinstudium
Direktsuche
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 praktischArzt
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den praktischArzt Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Gesundheitspolitik & Medizin
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen