praktischArzt

Redaktionsteam

Das praktischArzt Redaktionsteam besteht neben den in der Übersicht gelisteten Redakteuren aus einer Reihe verschiedener weiterer Autoren. Diese setzen sich aus Medizinredakteuren sowie Ärzten und Medizinstudenten zusammen, welche wöchentlich News und Fachartikel rund um Medizin, Gesundheit und Karriere erstellen.

Artikel von praktischArzt

Radiologiefachfrau Ausbildung, Beruf & Gehalt

Radiologiefachfrau/-mann: Ausbildung, Beruf & Gehalt

Mittlerweile sind bildgebende Verfahren wie Röntgen, Computertomographie und MRT (Magnetresonanztomographie) aus der ärztlichen Diagnostik nicht mehr wegzudenken. Ordnet der/die behandelnde Arzt/Ärztin eine Aufnahme mit dem Computertomographen an, rückt das hier vorgestellte Berufsbild in den Fokus: Radiologiefachfrauen bzw. -männer werden Patienten durch die Untersuchung begleiten und die ...Mittlerweile sind bildgebende Verfahren wie Röntgen, Computertomographie und MRT (Magnetresonanztomographie) aus der ärztlichen Diagnostik nicht ...
Ergotherapie Ausbildung, Beruf & Gehalt

Ergotherapie: Ausbildung, Studium, Beruf & Gehalt

Ob Konzentrationsschwierigkeiten, Knieverletzung, Sprachprobleme nach einem Schlaganfall oder eine beeinträchtigte Bewegungsfähigkeit infolge eines Unfalls, bei der Verbesserung der Probleme kommt oft die Ergotherapie zum Einsatz. Das Berufsbild ist vielfältig. Doch was zeichnet es aus? Was gibt es zur Ergotherapie Ausbildung, zum beruflichen Alltag und Gehalt zu wissen? Der folgende Ratgeber ...Ob Konzentrationsschwierigkeiten, Knieverletzung, Sprachprobleme nach einem Schlaganfall oder eine beeinträchtigte Bewegungsfähigkeit infolge ...
Statistik 12 Prozent Der Arbeitenden Ärzte Sind Bereits Im Rentenalter
05.07.2022

Statistik: 12 Prozent der arbeitenden Ärzte/-innen sind bereits im Rentenalter

Ein Viertel der in der Schweiz berufstätigen Ärzte/-innen ist älter als 60 Jahre, 12 Prozent haben sogar das Rentenalter überschritten. Das zeigt die Ärztestatistik 2021 des Berufsverbands FMH. Im Vergleich zu vorangegangenen Jahren ist die Zahl der Ärzte/-innen im Seniorenalter deutlich gestiegen. Vorschläge für ein generelles Alterslimit stossen bei der Schweizer Ärzteschaft auf wenig ...Ein Viertel der in der Schweiz berufstätigen Ärzte/-innen ist älter als 60 Jahre, 12 Prozent haben sogar das Rentenalter überschritten. Das zeigt ...
Berufsverband Formuliert Charta Ärztegesundheit
30.06.2022

Berufsverband formuliert Charta Ärztegesundheit

Mit der Charta Ärztegesundheit möchte der FMH, Berufsverband der Schweizer Ärzte/-innen, mehr Beachtung auf die Gesundheit von Mediziner/innen lenken. Ziel ist es, die Arbeitsbedingungen und professionellen Strukturen innerhalb des Schweizer Gesundheitswesens zu verbessern. Mitglieder/innen des FMH sind aufgerufen, die Charta digital zu unterzeichnen und so ihre Zustimmung zu den 14 ...Mit der Charta Ärztegesundheit möchte der FMH, Berufsverband der Schweizer Ärzte/-innen, mehr Beachtung auf die Gesundheit von Mediziner/innen ...
Organspende Wie Es Nach Dem „Ja“ Zum Neuen Transplantationsgesetz Weitergeht
28.06.2022

Organspende: Wie es nach dem „Ja“ zum neuen Transplantationsgesetz weitergeht

Organtransplantationen können Leben retten und Betroffenen wieder ein gutes Leben ermöglichen. Die Transplantationsmedizin ist weit fortgeschritten und erlaubt heute Hilfe, die noch vor einigen Jahren undenkbar schien. Der entscheidende Engpass sind die Spenderorgane. In der Schweiz liessen sich mehr Organe transplantieren, wenn ausreichend Spender zur Verfügung stünden. In einer ...Organtransplantationen können Leben retten und Betroffenen wieder ein gutes Leben ermöglichen. Die Transplantationsmedizin ist weit ...
Gehaltsvergleich Gesundheitswesen 2022
23.06.2022

Gehaltsvergleich Gesundheitswesen 2022

Jedes Jahr veröffentlicht die Schweiz das Lohnbuch, in welchem sämtlichen Gehälter der einzelnen Berufsgruppen des Gesundheitswesens enthalten sind: Krankenpfleger/innen, Ärzte/-innen, Rettungssanitäter/innen, medizinische Praxisassistenten/-innen und mehr. Auch in seiner aktualisierten Ausgabe 2022 verrät es die aufgeführten Standardlöhne und vermittelt damit einen umfassenden Einblick in ...Jedes Jahr veröffentlicht die Schweiz das Lohnbuch, in welchem sämtlichen Gehälter der einzelnen Berufsgruppen des Gesundheitswesens enthalten ...
Ärztestopp Erste Kantone Bremsen Die Neuzulassung Von Ärzten
21.06.2022

Ärztestopp: Erste Kantone bremsen die Neuzulassung von Ärzten/-innen

Die Dichte an Medizinern/-innen, die ambulant praktizieren, ist nirgendwo in der Schweiz höher als in Basel-Stadt und Baselland. Doch dies sorgt dafür, dass hier die höchsten Krankenkassenprämien verbucht werden und die Gesundheitskosten explodieren. So bremsen die zwei Kantone, die die Versorgung gemeinsam organisieren, die Neuzulassung von Ärzten/-innen. Als Grund für den Ärztestopp wird ...Die Dichte an Medizinern/-innen, die ambulant praktizieren, ist nirgendwo in der Schweiz höher als in Basel-Stadt und Baselland. Doch dies sorgt ...
Studie Gesundheitskosten Könnten Sich Bis Zum Jahr 2040 Verdoppeln
17.06.2022

Studie: Gesundheitskosten könnten sich bis zum Jahr 2040 verdoppeln

Gesundheit ist den Schweizerinnen und Schweizern viel wert. In punkto Leistungsstärke und Leistungsqualität steht das Schweizer Gesundheitssystem in Europa an der Spitze. Gleichzeitig ist es mit am teuersten. Und ein Ende der Kostensteigerungen ist nicht in Sicht. Folgt man einer Studie der Unternehmensberatung Boston Consulting Group (BCG), könnten die Gesundheitskosten sich ohne wirksame ...Gesundheit ist den Schweizerinnen und Schweizern viel wert. In punkto Leistungsstärke und Leistungsqualität steht das Schweizer Gesundheitssystem ...
Nationalrat Kostenziele Sollen Prämienanstieg Bremsen
14.06.2022

Nationalrat: Kostenziele sollen Prämienanstieg bremsen

Das Gesundheitssystem der Schweiz ist eines der weltweit teuersten und immer wieder werden die Kostenziele aktualisiert und geplant. Im nächsten Jahr warnen die Kassen davor, dass die Prämien um mindestens fünf Prozent ansteigen können. So musss sich einiges tun im Gesundheitswesen. Eine Kostenbremse ist zur Entlastung wichtig. Es muss gegengesteuert werden, wenn es kein Gleichgewicht ...Das Gesundheitssystem der Schweiz ist eines der weltweit teuersten und immer wieder werden die Kostenziele aktualisiert und geplant. Im nächsten ...
Grüne Arztpraxis
09.06.2022

„Grüne“ Arztpraxis mit einfachen Mitteln erreichen

Beim Thema Umweltbelastung und Emissionen denkt man sicher nicht als erstes an eine Arztpraxis. Immerhin gilt der Praxisbetrieb im Vergleich zu anderen Bereichen doch als recht „sauber“. Trotzdem täuscht dieser Eindruck. Schaut man genauer hin, ist mancher Praxisprozess durchaus umweltkritisch und es lässt sich einiges für die „grüne“ Arztpraxis tun. Der CO2-Fussabdruck von Schweizer ...Beim Thema Umweltbelastung und Emissionen denkt man sicher nicht als erstes an eine Arztpraxis. Immerhin gilt der Praxisbetrieb im Vergleich zu ...