Unsere halboffen geführte allgemeinpsychiatrische Station Albula in der Klinik Waldhaus in Chur – eingebettet in unser neu entstehendes Zentrum für Krisenintervention und psychotische Erkrankungen.
Ihre Aufgaben
Sie verstärken unser multiprofessionelles Team mit Chefarzt, Leitendem Arzt, Oberpsychologin und Assistenzärztinnen und Assistenzärzten – in einem Klima der kollegialen Unterstützung und gelebten Supervision
Sie betreuen Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Erwachsenenpsychiatrie auf einer transdiagnostischen Notfallstation
Sie bringen sich aktiv in die Neuausrichtung der Station ein – im Rahmen des zukunftsweisenden TRACK-Konzepts unseres neuen Zentrums
Sie wirken an der Weiterentwicklung unseres modernen Stationskonzepts mit, inklusive des implementierten Safewards-Modells
Sie engagieren sich in der Aus- und Weiterbildung jüngerer Kolleginnen und Kollegen sowie supervidieren Assistenzärztinnen und Assistenzärzte und Psychologinnen und Psychologen
Sie nehmen am klinikinternen Hintergrunddienst teil
Sie pflegen den Austausch mit Angehörigen, Behörden und externen Behandlungspartnern
Unser Anforderungsprofil
Facharzttitel für Psychiatrie und Psychotherapie oder weit fortgeschrittene Weiterbildung
Freude an interprofessioneller Zusammenarbeit und der Übernahme von Verantwortung
Offenheit für neue Konzepte und Interesse an Entwicklung – fachlich wie persönlich
Begeisterung für Supervision, Wissensaustausch und Teamarbeit auf Augenhöhe
Wir bieten Ihnen
Eine neu geschaffene Stelle mit grossem Gestaltungsspielraum – ideal für Fachärztinnen / Fachärzte mit Entwicklungsperspektive ebenso wie für erfahrene Oberärztinnen / Oberärzte
Ein engagiertes Team mit flachen Hierarchien und direktem Zugang zu Chefarzt und Leitung
Strukturierte Super- und Intervision sowie vielfältige Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten
Eine Station, die nicht nur fachlich überzeugt: Die Architektur der Station Albula schafft mit licht-durchfluteten Räumen, viel Holz und klaren Linien eine Atmosphäre der Offenheit und Ruhe – für Patientinnen und Patienten und Mitarbeitende
Moderne Arbeitsbedingungen mit Teilzeitmodellen, regelmässigen Arbeitszeiten und gelebter Work-Life-Balance
Grosszügige Unterstützung Ihrer internen und externen Fort- und Weiterbildungsanliegen