Gesundheitsdepartement, Medizinische Dienste, Prävention
Erfüllung ärztlicher Aufgaben im Epidemienschutz: Sie übernehmen das Ereignismanagement meldepflichtiger übertragbarer Krankheiten. Dazu leiten Sie Umgebungsuntersuchungen und führen epidemiologische Abklärungen durch, um Infektionsketten zu unterbrechen und die Bevölkerung zu schützen.
Prozesse optimieren: Sie arbeiten an der Optimierung der Abläufe rund um die Meldeprozesse und Massnahmen zum Infektionsschutz. Sie wirken mit bei der Digitalisierung des Meldewesens in Zusammenspiel mit den nationalen Initiativen zur Digitalisierung im Gesundheitswesen.
Vernetzung und Information: Sie pflegen den Austausch mit lokalen, regionalen und nationalen Fachgremien zum Epidemienschutz und stellen die Weitergabe relevanter Informationen an Fachkontakte (Spitäler, niedergelassene Ärztinnen/Ärzte...) sowie an die Bevölkerung sicher.
Projektbezogene Arbeit: Sie arbeiten selbstständig an Projekten im Bereich Infektionsschutz und Pandemievorbereitung und nehmen bei politischen Geschäften als Fachperson eine beratende Funktion ein.
Erfahrung: Sie verfügen über ein fundiertes medizinisches Grundwissen mit und kennen sich aus im Schweizer Gesundheitssystem. Sie interessieren sich für Public Health Fragestellungen insbesondere im Bereich der Infektionskrankheiten.
Persönlichkeit: Sie sind vielseitig interessiert, engagiert, belastbar und zuverlässig. Neue Herausforderungen gehen Sie aktiv an, den interdisziplinären Austausch schätzen Sie. Sie arbeiten gern in einem kleinen Team und strukturieren Ihre Aufgaben selbstständig.
Ausbildung: Sie verfügen über ein eidgenössisches oder anerkanntes Arztdiplom und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung. Idealerweise bringen Sie Vorkenntnisse mit aus den Bereichen Public Health, Epidemiologie oder Infektiologie.
Zählen Sie auf uns, auch wenn es mal nicht rund läuft
Nutzen Sie Ihre Talente und Ihr Potenzial
Profitieren Sie von unseren familienfreundlichen Rahmenbedingungen
Wählen Sie einen Arbeitgeber mit einheitlichen und fairen Regeln
Vereinbaren Sie Ihren Beruf mit Ihrem Privatleben
Fragen zur Funktion
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstu¨tzen, befähigen, lenken, gestalten und schu¨tzen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!