Arzt / Ärztin für medizinisches Lehrprojekt

8006 Zürich, ZH
Vollzeit
24.09.2025
Vollzeit

Stellenbeschreibung

Institut für Hausarztmedizin

Arzt / Ärztin für medizinisches Lehrprojekt 40 %

Stellenantritt 01.10.2025 oder nach Vereinbarung, befristet

Am Institut für Hausarztmedizin (Universitätsspital Zürich) entsteht in enger Zusammenarbeit mit der ETH Zürich eine innovative Virtual-Patient-Software zur Förderung von Diagnostic Reasoning-Kompetenzen. Das Projekt ermöglicht Medizinstudierenden das Training diagnostischer Entscheidungsprozesse in einer sicheren, digitalen Umgebung. Im nächsten Entwicklungsschritt soll die Software um fortgeschrittene diagnostische Modalitäten und Vignetten erweitert und in der Medizinlehre an der ETH Zürich und Universität Zürich erprobt werden.

Aufgaben

  • Erstellung spezialisierter diagnostischer Inhalte und Skripte für virtuelle Patientenvignetten
  • Ausbau von 10 «Situations as Starting Point» (inkl. variabler Verlaufsoptionen) für Masterstudierende
  • Integration und didaktische Aufbereitung fortgeschrittener Testmodalitäten (z. B. Labor, Bildgebung)
  • Zusammenarbeit mit Projektleitung, Lehrpersonen und IT-Entwicklungsteam
  • Peer-Review und Validierung der erarbeiteten Vignetten in Abstimmung mit klinischen Kolleg:innen
  • Mitarbeit bei der Evaluation der Software durch Studierende

Profil

  • Abgeschlossenes Medizinstudium (Master), idealerweise mit begonnener oder abgeschlossener Facharztausbildung Allgemeine Innere Medizin
  • Fundierte klinische Erfahrung und Begeisterung für medizinische Lehre
  • Didaktische Kompetenzen sowie Interesse an digitalen Lehr- und Lernmethoden
  • Fähigkeit, komplexe klinische Inhalte strukturiert und verständlich aufzubereiten
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und präzise Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse

Wir bieten
  • Mitarbeit in einem innovativen, interdisziplinären Projekt mit hoher Sichtbarkeit
  • Gestaltungsspielraum bei der Entwicklung digitaler Lehrformate für die nächste Generation von Ärzt:innen
  • Enge Zusammenarbeit mit einem engagierten Team aus Klinik, Lehre und Informatik
  • Anbindung an die Universität Zürich und ETH Zürich
  • Anstellungsbedingungen gemäss den Richtlinien der Universität Zürich

Information zur Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis per E-Mail an:
PD Dr. med. Stefan Markun
Institut für Hausarztmedizin, Universitätsspital Zürich
E-Mail: stefan.markun@usz.ch

Wir bieten

Vereinbarkeit Beruf und Privatleben
  • Flexible Arbeitsmodelle (z.B. Teilzeitarbeit, Mobiles Arbeiten, Jobsharing)
  • Kinderbetreuung bei der Stiftung kihz der UZH und ETH

Lernen und Entwicklung
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote der UZH und des Kantons Zürich
  • Sprachenzentrum der UZH und ETH Zürich

Verpflegung
  • Vergünstigte Verpflegung in den Mensen und Cafeterias der UZH
  • Lunch-Check-Karte mit Verpflegungsbeitrag der UZH

Gesundheit
  • Sonderkonditionen beim Akademischen Sportverband ASVZ
  • Kostenlose saisonale Grippeimpfungen
  • Entspannung im Relax Uniturm

Vergünstigungen
  • Mobilität: Carsharing, Autovermietung, Parkplatz
  • Digitalisierung: Geräte, Programme, Mobile-Abo
  • Hotels buchen zu attraktiven Preisen

Anstellungsbedingungen
  • Grundsätze der UZH
  • Öffentlich-rechtliche Anstellung für die meisten Mitarbeitenden der UZH

International Services
  • Unterstützungsangebote für Personen aus dem Ausland

Standorte
  • Campus Zürich Zentrum, Zürich Irchel, Oerlikon und Schlieren
  • Standorte Zürich West, Alter Botanischer Garten, Botanischer Garten und Lengg

Arbeitsort

Institut für Hausarztmedizin

Pestalozzistrasse 24, 8006 Zürich, Schweiz

Weitere Auskünfte

Fragen zur Stelle

PD Dr. med. Stefan Markun
Forschungsgruppenleiter
044 255 75 05

Arbeiten an der UZH

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!