Assistenzarzt/Assistenzärztin (m/w/d) für Innere Medizin II – (Hauptschwerpunkt: Hämatologie/Onkologie) in Vollzeit; ab sofort gesucht

Kardinal Schwarzenberg Klinikum GmbH
Assistenzarzt/Assistenzärztin (m/w/d) für Innere Medizin II – (Hauptschwerpunkt: Hämatologie/Onkologie) in Vollzeit; ab sofort gesucht

Logo
HeaderBild

Assistenzarzt/Assistenzärztin (m/w/d) für Innere Medizin II – (Hauptschwerpunkt: Hämatologie/Onkologie)

in Vollzeit; ab sofort gesucht

Als Schwerpunkt-Krankenhaus für die Versorgungs-Region Süd des Bundeslands Salzburg stellt das Kardinal-Schwarzenberg-Klinikum in Schwarzach einen zentralen Partner der Gesundheitsversorgung in Pongau, Pinzgau und Lungau dar. Die Abteilung für Innere Medizin II umfasst dabei die Schwerpunkte Hämatologie/Onkologie, Gastroenterologie, Pulmologie, Infektiologie und allgemeine Innere Medizin.
Neben einer breiten internistischen Grundausbildung (im Rahmen eines gemeinsamen Ausbildungskonzepts mit der Abteilung für Innere Medizin I), bieten wir auch die Möglichkeit einer späteren Spezialisierung bzw. Sonderfachausbildung. Strukturierte Fort- und Weiterbildung junger Kolleginnen und Kollegen, in einem motivierten und kompetenten Team, ist dabei als eine der zentralen Zielsetzungen unserer Abteilung definiert. Klinische Mentoren, regelmäßige klinikinterne Fortbildungen sowie die Möglichkeit externe Ausbildungs-Angebote wahrzunehmen, begleiten sie auf ihrem Weg zur Facharztreife.

Der Hauptschwerpunkt Hämatologie/Onkologie am Kardinal Schwarzenberg Klinikum betreut Patienten aus einem breiten Spektrum an hämatoonkologischen, als auch onkologischen Erkrankungen. Die Zytostatikazubereitung in der hauseigenen Apotheke ermöglicht eine individuelle Anpassung der Chemotherapie-Protokolle. Das Arbeitsumfeld ist durch kurze Dienstwege sowie eine ausgezeichnete interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den internen operativen Abteilungen Gynäkologie, HNO und Chirurgie, der externen Urologie sowie der Pathologie charakterisiert. Die Abteilung für Pathologie besticht durch die neu etablierte Molekularpathologie. Wöchentlich finden interdisziplinäre Tumorboards (Besprechung von wöchentlich ca. 15 bis 20 Patienten im Tumorboard) in Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik Salzburg (Hämatoonkologie, Strahlentherapie) statt.

Die Onkologie des KSK bietet neben eigener Diagnostik und Therapie auch eine onkologische Tagesambulanz. Sowohl Tumordiagnostik, Endoskopie als auch interventionelle Radiologie werden im Klinikum selbst angeboten. Es besteht darüber hinaus eine gute Zusammenarbeit mit dem übergeordneten Zentrum der Universitätsklinik Salzburg betreffend Aplasiestation und Transplantationen.

DAS BRINGEN SIE MIT

  • abgeschlossenes Medizinstudium
  • ggf. (zum Teil) abgeschlossene Basisausbildung
  • Interesse an Hämatoonkologie und Innerer Medizin
  • Empathie im Umgang mit PatientInnen und Patienten
  • hohe Motivation, Eigeninitiative und Lernbereitschaft
  • gute EDV-Kenntnisse
  • Bereitschaft zu verlängerten Dienste

DIESE SPANNENDEN AUFGABEN WARTEN AUF SIE

  • Mitarbeit in der stationären und ambulanten Betreuung hämatoonkologischer Patientinnen und Patienten
  • Durchführung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen
  • Teilnahme an interdisziplinären Tumorboards und klinischen Fallbesprechungen
  • Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen wie Chirurgie, Gynäkologie, HNO, Pathologie und Urologie
  • Mitwirkung an klinischen Studien und wissenschaftlichen Fragestellungen
  • Aktive Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen im Rahmen unseres Ausbildungskonzepts

Freuen Sie sich auf

  • eine strukturierte Facharztausbildung 
  • sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten – inkl. Kliniklizenz für AMBOSS & UpToDate
  • moderne Untersuchungs- und Behandlungsräume
  • ein hilfsbereites, motiviertes Team mit starkem Zusammenhalt
  • kurze Entscheidungswege & interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe
  • viele Zusatzleistungen:
    • Mitarbeiterkantine
    • Mitarbeiterwohnungen
    • Kinderbetreuung
    • gratis Mitarbeiterparkplatz
    • betriebliches Gesundheitsmanagement u.v.m.
  • eine faire und leistungsgerechte Vergütung auf Basis des Zusatzkollektivvertrags zum Kollektivvertrag für die
    DienstnehmerInnen der Ordenspitäler Österreichs für Ärzte des Kardinal Schwarzenberg Klinikums.
    Facheinschlägige Vordienstzeiten werden bei Neueinstellung berücksichtigt.

 

BEWERBEN SIE SICH JETZT – WIR FREUEN UNS AUF SIE!

Wir weisen Sie darauf hin, dass wir Ihnen etwaige anlässlich Ihrer Bewerbung entstehende Aufwendungen
(z.B. Fahrtkosten, Übernachtungskosten) nicht ersetzen.

BESCHÄFTIGUNGSART

Vollzeit

DIENSTORT

Schwarzach im Pongau Standort

Ihr/e Ansprechpartner/innen

Ansprechpartner
Michael Mauberger,MA
Stv. Personaldirektor
michael.mauberger@ks-klinikum.at
+43 6415 7101 2217
WhatsApp: Gespräch beginnen

Ansprechpartner

Prim. Dr. Georg Pall
Primar Innere Medizin II
georg.pall@ks-klinikum.at
+43 6415 7101 4420
__Ärzte__