
Assistenzarzt/ärztin für die Abteilung HNO
ab Oktober 2025
Das Kardinal Schwarzenberg Klinikum ist ein innovatives und zugleich traditionsbewusstes 500 Betten Schwerpunktkrankenhaus in der Ski- und Ferienregion Pongau im Süden Salzburgs. Der Mensch steht bei uns im Zentrum – jährlich versorgen und betreuen wir rund 185.000 Patienten, davon rund 30.000 stationär. Wir beschäftigen ca. 1.500 Mitarbeiter, die unseren Patienten durch ihren leidenschaftlichen Einsatz und ihre hohe Fachkompetenz eine exzellente Qualität in Medizin, Pflege und Administration garantieren. Unser Leitbild als Ordensklinikum ist geprägt von christlichen Werten – die gerade in Zeiten großer Umbrüche und Verunsicherungen von zunehmender Bedeutung und bei uns eine treibende Kraft für unsere hochmoderne, digitale Medizin und Pflege sind. So stehen auch Sie als Mitarbeiter bei uns im Zentrum! Wir achten auf eine gute Work – Life Balance und auf strenge Einhaltung von Arbeitszeitvorgaben und trachten danach Ihnen eine gute Vereinbarkeit von Arbeit mit Freizeit und Familie zu ermöglichen.
Unser Tätigkeitsspektrum umfasst die gesamte konservative und operative HNO-Heilkunde mit Ausnahme von Radio- und Chemotherapien bei fortgeschrittenen Krebserkrankungen - diese erfolgen in enger Kooperation mit dem Uniklinikum Salzburg nach individueller Therapieplanung im Rahmen eines wöchentlichen Tumorboards.
Unsere Schwerpunkte: Nase und Nasennebenhöhlen, Ohr und Hören, Pädiatrische HNO-Heilkunde, Helios Schlaflabor, Speicheldrüsenerkrankungen inkl. Endoskopie, Kopf-Hals-Tumor, Traumatologie, Glomus Tumor, Stimm- und Schluckstörungen.
Freuen Sie sich auf
- sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- AMBOSS und UpToDate Kliniklizenz
- die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen und die gesamte Ausbildung zum Facharzt für HNO im Haus absolvieren zu können
- technisch bestens ausgestattete und moderne Untersuchungs- und Behandlungsräume
- ein freundliches, hilfsbereites, motiviertes Team mit sehr gutem und kollegialem Zusammenhalt
- eine sehr gute kommunikative Atmosphäre auch in der Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen
- einen Arbeitsplatz in einem qualitätsorientierten Klinikum
- betriebliches Gesundheitsmanagement und gelebte Personalentwicklung
- kurze Dienstwege und flache Hierarchien
- eine gute Infrastruktur mit vielen Fachabteilungen
- die Sozialleistungen eines Ordensklinikums (Mitarbeiterkantine, betriebliche Kinderbetreuung, kostenlosen Mitarbeiterparkplatz u.v.m.)
- Mitarbeiterwohnungen bzw. ggf. Unterstützung bei der Wohnraumbeschaffung
- eine faire und leistungsgerechte Vergütung auf Basis des Zusatzkollektivvertrags zum Kollektivvertrag für die DienstnehmerInnen der Ordenspitäler Österreichs für Ärzte des Kardinal Schwarzenberg Klinikums. Facheinschlägige Vordienstzeiten werden bei Neueinstellung berücksichtigt.
Wir wünschen uns
- abgeschlossenes Medizinstudium (und ggf. Berufsberechtigung in Österreich)
- ggf. (zum Teil) abgeschlossene Basisausbildung
- gute EDV-Kenntisse
- Bereitschaft für verlängerte Dienste
- Empathie im Umgang mit PatientInnen und Patienten
- hohe Motivation, Eigeninitiative und Lernbereitschaft
- hohes Engagement in der Krankenversorgung sowie Interesse und Begeisterung für das Fachgebiet
- Die sehr gute kommunikative Atmosphäre in der Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen soll mitgetragen werden.
(z.B. Fahrtkosten, Übernachtungskosten) nicht ersetzen.
Ihr/e Ansprechpartner/innen

Michael Mauberger,MA
Stv. Personaldirektor
michael.mauberger@ks-klinikum.at
+43 6415 7101 2217
WhatsApp: Gespräch beginnen

Prim. Dr. Clemens Huber
Primar HNO
clemens.huber@ks-klinikum.at
+43 6415 7101 6120